

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | September/2020 |
Spalte: | 819–822 |
Kategorie: | Kirchengeschichte: Reformationszeit |
Autor/Hrsg.: | Dietmann, Andreas |
Titel/Untertitel: | Der Einfluss der Reformation auf das spätmittelalterliche Schulwesen in Thüringen (1300–1600). |
Verlag: | Wien u. a.: Böhlau Verlag 2018. 1096 S. m. Abb. = Quellen und Forschungen zu Thüringen im Zeitalter der Reformation, 11. Geb. EUR 125,00. ISBN 978-3-412-50812-8. |
Rezensent: | Markus Wriedt |
In der älteren Forschung – exemplarisch seien hier genannt Friedrich Falk und Gerald Strauss – hielt sich hartnäckig das Urteil, dass die von den Wittenberger Reformatoren initiierte Bildungserneu-erung faktisch gescheitert sei. Diese Urteile liegen auf einer Linie mit dem galligen Kommentar des Humanistenfürsten Erasmus von Rotterdam, der behauptete, dass überall dort, wo die Reformation das Feld behauptete, mit einem Niedergang der Bildung zu rechnen sei. Nur durch akribische und im wahren Sinne des Wortes flächendeckende Detailstudien ist es möglich, dieser vielfach kolportierten Meinung entgegenzuwirken.
Andreas Dietmann, Mitarbeiter zunächst im Unternehmen »Thüringen im Zeitalter der Reformation« in Jena und seit Abschluss dieses Projekts an der Sächsischen ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.