

Stellenanzeigen
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Lehrstuhl für Praktische Theologie 23/M04 Universität Greifswald, 14.09.2023 | Bewerbungsfrist: 30.09.2023
Am Lehrstuhl für Praktische Theologie mit dem Schwerpunkt Religions- und
Medienpädagogik der Theologischen Fakultät der Universität Greifswald ist vorbehaltlich der
Mittelbewilligung zum 01.11.2023 befristet bis 31.10.2025 die Stelle als teilzeitbeschäftigte*r
(50 v. H.)
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L Wissenschaft.
Arbeitsaufgaben:
- Erarbeitung eines strukturierten und zielgerichteten pädagogischen Rahmens für ein digitales Planspiel, der sich an aktuellen mediendidaktischen Methoden und Theorien orientiert
- wissenschaftliche Analyse und Bestimmung der primären Zielgruppen des Spiels, um das didaktische Konzept optimal an die Bedürfnisse und Vorkenntnisse der Lernenden anzupassen
- Definition klarer und messbarer Lernziele, die im Spiel erreicht werden sollen, sowie deren
Integration in die Spielmechanik und -szenarien
- kontinuierliche Überprüfung und Anpassung des didaktischen Konzepts basierend auf Spielerfeedback, Lernerfolgsanalysen und aktuellen pädagogischen Forschungsergebnissen
- Erstellung von Begleitmaterialien, Leitfäden und Schulungsunterlagen, die das Lernen im und außerhalb des Spiels unterstützen
- Koordination eines multidisziplinären Teams von Fachexpert*innen und Entwickler*innen; Sicherstellung und (wissenschaftliche) Dokumentation des Projektfortschritts; Förderung eines kollaborativen Arbeitsumfelds, in dem Ideen offen geteilt und diskutiert werden
Einstellungsvoraussetzungen:
- geisteswissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master, 1. Staatsexamen, Magister, Diplom)
- tiefgreifendes Verständnis für medienbasierte Lerntheorien und -methoden
- tiefgreifende Kenntnisse in der Bildungsforschung
- Fähigkeit, Lernziele zu definieren und in spielbasierte Aktivitäten umzusetzen
- Erfahrung in der Entwicklung und Anwendung von Planspielen oder anderen pädagogischen
Tools / digitaler Anwendungen
- Lehrerfahrung an Hochschule/Universität, insbesondere in didaktischen Seminaren
- Erfahrung in der Projektkoordination (Planung, Organisation und Durchführung)
Erwünscht:
- Grundlegende Scripting- und Programmierkenntnisse
- Grundlegendes Verständnis für nachhaltige Wirtschaftspraktiken und deren Auswirkungen auf Umwelt und Ökonomie
Diese Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gemäß § 68 Abs. 3 PersVG M-V erfolgt die Beteiligung des Personalrats in Personalangelegenheiten des wissenschaftlichen/künstlerischen Personals nur auf Antrag.
Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstehen, können vom Land
Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche
Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur
Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie hier: https://www.uni-greifswald.de/universitaet/information/stellenausschreibungen/oeffentliche-stellenausschreibungen/hinweise-zum-datenschutz/hinweise-zum-datenschutz/
Ihre Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind vorzugsweise per E-Mail (eine pdf-Datei) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer 23/Ma04 bis zum 30.09.2023 zu richten an:
Universität Greifswald
Theologische Fakultät
Prof. Dr. Roland Rosenstock
Am Rubenowplatz 2/3
17489 Greifswald
E-Mail: roland.rosenstock@uni-greifswald.de
cc: manuela.kindermann@uni-greifswald.de