

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Juli/August/2020 |
Spalte: | 714–716 |
Kategorie: | Systematische Theologie: Ethik |
Autor/Hrsg.: | Hoppe, Sabrina |
Titel/Untertitel: | Der Protestantismus als Forum und Faktor. Sozialethische Netzwerke im Protestantismus der frühen Bundesrepublik. |
Verlag: | Tübingen: Mohr Siebeck 2019. XIII, 435 S. = Religion in der Bundesrepublik Deutschland, 2. Geb. EUR 79,00. ISBN 978-3-16-156018-7. |
Rezensent: | Arnulf von Scheliha |
Diese von Christian Albrecht betreute Münchener Dissertation von Sabrina Hoppe bietet die Ergebnisse eines Teilprojekts der DFG-Forschergruppe »Der Protestantismus in den ethischen Debatten der Bundesrepublik Deutschland 1949–1989«. Dieser Kontext wird im Rahmen von Teil »A) Vorüberlegungen« eingehend dargelegt (vgl. 11–14). Vor dem Hintergrund seiner Kartierung durch Albrecht und Reiner Anselm geht H. von einem offenen Verständnis des Protestantismus aus, der sein spezifisches Profil durch das Engagement von christlich geprägten Akteuren in den ethischen Diskursen der Nachkriegszeit gewinnt und sich dadurch hochgradig plural auffächert, weil kirchliche, öffentliche und personale Bezüge jeweils unterschiedlich konstelliert und gewichtet werden. Neben der Positionierung in ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.