

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Juli/August/2020 |
Spalte: | 646–648 |
Kategorie: | Neues Testament |
Autor/Hrsg.: | Ware, James P. |
Titel/Untertitel: | Paul’s Theology in Context. Creation, Incarnation, Covenant, and Kingdom. |
Verlag: | Grand Rapids u. a.: Wm. B. Eerdmans 2019. 264 S. Kart. US$ 30,00. ISBN 978-0-8028-7678-2. |
Rezensent: | Robert Vorholt |
James P. Ware wendet sich einem breiteren, an Paulus und seiner theologischen Gedankenwelt interessierten Publikum zu. Sein Buch erhebt nicht den Anspruch, eine vollständige Zusammenschau der paulinischen Theologie zu offerieren, und will keine Kommentierung einzelner Paulusbriefe vornehmen. Stattdessen geht es um eine grundlegende Orientierung über die Grundlinien.
Das erste Kapitel (7–23) widmet sich der paulinischen Schöpfungstheologie. Es zeigt, dass die Meditation der Schöpferkraft Gottes die eigentliche Grundlage des Denkens des Paulus war und dass die Anerkennung des Schöpfers und seiner guten Schöpfung zentrale Voraussetzung zum Nachvollzug der paulinischen Theologie ist.
Das zweite Kapitel (24–38) bespricht »die gute Nachricht des Sündenfalls«. Anders ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.