

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Juni/2020 |
Spalte: | 553–555 |
Kategorie: | Kirchengeschichte: Reformationszeit |
Autor/Hrsg.: | Jammerthal, Tobias |
Titel/Untertitel: | Philipp Melanchthons Abendmahlstheologie im Spiegel seiner Bibelauslegung 1520–1548. |
Verlag: | Tübingen: Mohr Siebeck 2018. XVI, 297 S. = Spätmittelalter, Humanismus, Reformation, 106. Lw. EUR 79,00. ISBN 978-3-16-156674-5. |
Rezensent: | Nicole Kuropka |
Die Studie von Tobias Jammerthal ist eine von V. Leppin betreute Tübinger Doktorarbeit, welche sich die melanchthonische Abendmahlslehre in einem fast drei Jahrzehnte umfassenden Blickwinkel zum Thema gesetzt hat und dabei bewusst nicht die unterschiedlichen Auflagen der Loci communes in den Untersuchungsmittelpunkt stellt. Die Studie ist dabei dreigeteilt: Beginnend mit einer umfangreichen Einleitung zu der Forschungslage, dem Forschungsansatz und den verwendeten Quellen (1–55), dem zweiten quellengeschichtlichen Teil zu den relevanten biblischen Abendmahlstexten (57–221) und dem abschließenden Kapitel zu den Erträgen der Quellenstudien mitsamt einem kurzen Epilog (223–253). Zudem ist das Buch mit einer lateinischen Vorrede, einem Inhalts- und Abkürzungsverzeichnis, ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.