

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Mai/2020 |
Spalte: | 452–453 |
Kategorie: | Systematische Theologie: Ethik |
Autor/Hrsg.: | Oermann, Nils Ole, u. Hans-Jürgen Wolff |
Titel/Untertitel: | Wirtschaftskriege. Geschichte und Gegenwart. |
Verlag: | Freiburg i. Br.: Verlag Herder 2019. 271 S. Geb. EUR 24,00. ISBN 978-3-451-38420-2. |
Rezensent: | Martin Honecker |
»Wirtschaftskriege« von Nils Ole Oermann und Hans-Jürgen Wolff ist ein interessantes und aktuelles Buch. Die Darstellung ist nicht nur detailliert, sondern auch differenziert. Unterschieden werden drei Arten von Wirtschaftskriegen: 1. Die wirtschaftliche Dimension bewaffneter Konflikte. Bewaffnete Konflikte mit wirtschaftlichen Zielen waren beispielsweise der »Salpeterkonflikt« oder Hungerblockaden. 2. Der Kampf gegen die feindliche Kriegswirtschaft. 3. Ein Kampf gegen die gegnerische Wirtschaftskraft ohne bewaffnete Konflikte. Exemplarisch dafür ist der Suezkonflikt (21 ff.59).
Die Einleitung »Krieg, Handel und Piraterie« äußert die Sorge um den Zustand der Welt. Die Autoren halten diese Sorge für berechtigt.
Kapitel I legt Definitionen und ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.