

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Mai/2020 |
Spalte: | 388–390 |
Kategorie: | Allgemeines |
Autor/Hrsg.: | Pfleiderer, Georg, Matern, Harald, u. Jens Köhrsen [Hrsg.] |
Titel/Untertitel: | Krise der Zukunft II. Verantwortung und Freiheit angesichts apokalyptischer Szenarien. |
Verlag: | Zürich: Theologischer Verlag Zürich (Pano-Verlag); Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2018. 236 S. = Religion – Wirtschaft – Politik, 16. Kart. EUR 32,00. ISBN 978-3-290-22035-8 (Pano); 978-3-8487-3404-7 (Nomos). |
Rezensent: | Arnulf von Scheliha |
Das Buch versammelt Beiträge einer interdisziplinären Tagung zum Thema »Das Spiel ist aus? Verantwortung und Zukunft angesichts apokalyptischer Zukunftsszenarien« vom November 2015 an der Universität Basel (Schweiz). Die Drucklegung der Tagungsbeiträge hat sich offensichtlich verzögert, das Thema ist jedoch durch die »Fridays for Future«-Bewegung um die schwedische Umweltaktivistin Greta Thunberg noch aktueller geworden. Angesichts der religionsgeschichtlichen Herkunft der Apokalyptik und in Würdigung der gegenwärtigen Diskurse besteht ein besonderes Interesse an der theologischen Deutung säkularer Krisenwahrnehmung und Endzeitkonstruktion. Gibt es so etwas wie eine »Theology for Future«? Die instruktive Einleitung der drei Herausgeber unterstreicht die hohe Relevanz dieser ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.