

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | April/2020 |
Spalte: | 331–332 |
Kategorie: | Dogmen- und Theologiegeschichte |
Autor/Hrsg.: | Freudenberg, Matthias, u. Georg Plasger [Hrsg.] |
Titel/Untertitel: | Barth lesen. Zentrale Texte seines Denkens. |
Verlag: | Zürich: Theologischer Verlag Zürich 2019. 346 S. m. Abb. Kart. EUR 26,90. ISBN 978-3-290-18209-0. |
Rezensent: | Martin Hailer |
Man kann bedenklich finden, dass ein Band mit lesefreundlich aufbereiteten Barth-Texten für Gemeinden und Studiengruppen erst mit Hilfe von sechs Druckkostenzuschüssen (EKD, UEK, Evangelisch-Reformierte Kirche in Deutschland, zwei Landeskirchen, Karl Barth-Gesellschaft, 4) das Licht der Welt erblickte. Umgekehrt lässt sich von diesem Umstand auf ein nach wie vor breit gestreutes Interesse an der Weitergabe Barthscher Impulse schließen.
Die Herausgeber, die bereits gemeinsam eine Auswahl aus reformierten Bekenntnisschriften (Göttingen 2004) und ein Calvin-Lesebuch herausbrachten (Neukirchen-Vluyn22009), widmen sich der Aufgabe, aus Karl Barths riesenhaftem Werk eine repräsentative Auswahl vorzulegen, und dies so, dass die »theologisch schwere Kost« (10) auch und ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.