

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | April/2020 |
Spalte: | 319–321 |
Kategorie: | Kirchengeschichte: Reformationszeit |
Autor/Hrsg.: | Becker, Michael |
Titel/Untertitel: | Kriegsrecht im frühneuzeitlichen Protes-tantismus. Eine Untersuchung zum Beitrag lutherischer und reformierter Theologen, Juristen und anderer Gelehrter zur Kriegsrechtsliteratur im 16. und 17. Jahrhundert. |
Verlag: | Tübingen: Mohr Siebeck 2017. XV, 455 S. = Spätmittelalter, Humanismus, Reformation, 103. Lw. EUR 89,00. ISBN 978-3-16-155362-2. |
Rezensent: | Marco Hofheinz |
Bei der vorliegenden Untersuchung von Michael Becker handelt es sich um eine im Sommersemester 2016 in Heidelberg eingereichte und unter Betreuung von Christoph Strohm verfasste Dissertation, die inzwischen mit dem Wissenschaftspreis des Wissenschaftlichen Beirats »Reformationsjubiläum 2017« ausgezeichnet wurde.
Die Themenstellung der Untersuchung ist zweifellos groß-dimensioniert und schon deshalb hochambitioniert. Ihren Gegenstand bildet die Völkerrechtsgeschichte im konfessionellen Zeitalter, genauer: die Konfessionalisierung im Bereich des Kriegs- und Bündnisrechts. Es geht dabei auch um spezifische Problemstellungen wie offensive und defensive Religions- und Konfessionskriege, interreligiöse und interkonfessionelle Bündnisse. Die erkenntnisleitende Fragestellung ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.