

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | März/2020 |
Spalte: | 257–258 |
Kategorie: | Kirchenrecht |
Autor/Hrsg.: | Dürig, Carolin Elisabeth |
Titel/Untertitel: | Die negative Religionsfreiheit und christlich geprägte Gehalte des Landesverfassungsrechts. |
Verlag: | Baden-Baden: Nomos Verlag 2018. 363 S. = Schriften zum Religionsrecht, 9. Kart. EUR 95,00. ISBN 978-3-8487-5138-9. |
Rezensent: | Norbert Janz |
Das deutsche Bundesstaatsprinzip evoziert wesensimmanent Konfliktlagen zwischen der Zentralstaats- und der Gliedstaatsebene. Einem besonders anschaulichen und rechtlich intrikaten Föderalkonflikt ist diese rechtswissenschaftliche Bonner Dissertation gewidmet, die 2017 von Waldhoff betreut wurde. Es geht zum einen um die religiös-weltanschauliche Neutralität des Staates, wie sie im Grundgesetz fixiert ist, und zum anderen um abweichendes Landesverfassungsrecht, welches dezidiert christlich konnotiert daherkommt. Es liegt auf der Hand, dass sich hier viele religionsverfassungsrechtliche Spannungsfelder auftun. Dabei ist es wichtig zu erkennen, dass die Bundesgrundrechte und ihre Auslegung durch das Bundesverfassungsgericht seit jeher eine stark unitarisierende Wirkung entfalten. Die ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.