

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Januar/2020 |
Spalte: | 17–34 |
Kategorie: | Aufsätze |
Autor/Hrsg.: | Lukas Ohly |
Titel/Untertitel: | Predigt als Kunst und Dramaturgische Homiletik. Bedenken aus systematisch-theologischer Perspektive. |
I Wie frei ist christliche Verkündigung?
Obwohl nach reformatorischem Bekenntnis der Glaube aus der Predigt kommt, überrascht es, dass sich Predigtkonzepte in gewisser Regelmäßigkeit ablösen. Diese Bewegung könnte darauf aufmerksam machen, dass Predigtkonzepte sich damit selbst relativieren, wären da nicht die erklärten Sicherheiten aus den jeweils aktuellen Konzeptionen selbst, die wenige Auswege aus dem jeweils herrschenden Paradigma kennen. Doch was bedeutet es, dass es – zumindest historisch – kein eindeutiges Predigtkonzept gibt, obwohl der Predigt für die Entstehung des Glaubens eine zentrale Stelle zugewiesen wird?
1. Es könnte bedeuten, dass es für die Entstehung des Glaubens aus der Predigt letztlich gleichgültig ist, wie ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.