

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | April/2017 |
Spalte: | 379-380 |
Kategorie: | Kirchengeschichte: Mittelalter |
Autor/Hrsg.: | Ströbele, Christian |
Titel/Untertitel: | Performanz und Diskurs. Religiöse Sprache und negative Theologie bei Cusanus. |
Verlag: | Münster: Aschendorff Verlag 2015. 405 S. = Texte und Studien zur Europäischen Geistesgeschichte. Reihe B, 12. Kart. EUR 56,00. ISBN 978-3-402-15998-9. |
Rezensent: | Karl-Hermann Kandler |
Diese Arbeit von Christian Ströbele wurde 2013 von der Katholisch-Theologischen Fakultät der Tübinger Universität als Dissertation angenommen und für den Druck gekürzt.
S. geht von der Frage aus, wie man angemessen von Gott sprechen kann. Er meint: »Wo ein allgemeiner Ausweis des Wahrheits- und Geltungsanspruchs religiöser Rede ausbleibt und lediglich eine unmittelbare Ursprungsbeziehung zu Gott prätendiert wird, sind fideistische bis fundamentalistische Fehlformen eines Verständnisses von Religion und religiösem Glauben eine naheliegende Gefahr«. Von Gott angemessen zu sprechen, müsse »auf dem Forum kritischer Vernunft ausweisbar« sein, doch dürfe dies nicht dazu führen, einen »›Gott der Philosophen‹ zu dublettieren«. Um aus der Krise immanenter ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.