

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Oktober/2016 |
Spalte: | 1095–1097 |
Kategorie: | Kirchengeschichte: Alte Kirche, Christliche Archäologie |
Autor/Hrsg.: | Seeliger, Hans Reinhard, u. Wolfgang Wischmeyer [Hrsg.] |
Titel/Untertitel: | Märtyrerliteratur. Herausgegeben, übersetzt, kommentiert und eingeleitet. |
Verlag: | Berlin u. a.: De Gruyter 2015. XIV, 556 S. = Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur, 172. Geb. EUR 139,95. ISBN 978-3-11-032153-1. |
Rezensent: | Peter Gemeinhardt |
Der Titel des Bandes enthält bereits die These: Texte, die man als historische Zeugnisse für Verfolgungen und Hinrichtungen von Christen in der römischen Kaiserzeit zu lesen pflegte, sollen »als religiöse Literatur stärker vor dem Hintergrund der gesamten Bandbreite der antiken Literatur betrachtet werden« (4). Damit wird nicht bestritten, dass die Akten und Passionen der Märtyrer und Märtyrerinnen als Geschichtsquellen gelesen werden können, doch »muss der rezeptionsgeschichtliche Gesichtspunkt zur Genese, Entwicklung und Tradierung der Märtyrerliteratur deutlich stärker als bisher betont werden« (ebd.). Das ist in der jüngeren Forschung vor allem angloamerikanischer Provenienz schon öfters gefordert und auch praktiziert worden, z. B. von Candida Moss (The Other Christs. ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.