

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Juli/August/2016 |
Spalte: | 772–773 |
Kategorie: | Neues Testament |
Autor/Hrsg.: | Divjanovi, Kristin |
Titel/Untertitel: | Paulus als Philosoph. Das Ethos des Apostels vor dem Hintergrund antiker Popularphilosophie. |
Verlag: | Münster: Aschendorff Verlag 2015. VIII, 434 S. = Neutestamentliche Abhandlungen. Neue Folge, 58. Lw. EUR 58,00. ISBN 978-3-402-11441-4. |
Rezensent: | Friedrich W. Horn |
Diese im Jahr 2015 am Fachbereich Katholische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main unter der Betreuung von Thomas Schmeller abgeschlossene Dissertation von Kristin Divjanovi untersucht nicht die Lehrinhalte, die Ähnlichkeiten oder Gemeinsamkeiten zwischen den Briefen des Paulus und der zeitgenössischen Philosophie darstellen. Vielmehr fragt D. nach dem Ethos der Philosophen und des Apostels. Unter Ethos versteht D. das für eine Gruppe oder Gesellschaft typische Verhalten und Handeln sowie die zugrunde liegenden Werte (4). Dies führt zu folgenden Forschungsfragen: ob der Apostel von seinen Adressaten als ein Philosoph wahrgenommen wurde, ob sich sein Selbstverständnis, seine Werte, Gesinnungen und Lebensweisen dahingehend aussprechen, ob es Konturen zu einer bestimmten ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.