

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | März/2020 |
Spalte: | 260–262 |
Kategorie: | Kirchenrecht |
Autor/Hrsg.: | Schieder, Tobias |
Titel/Untertitel: | Ethisch motivierter Rechtsungehorsam. Rechtsdebatten zu Widerstandsrecht, Gewissensfreiheit und zivilem Ungehorsam in der Bundesrepublik Deutschland 1949–1989. |
Verlag: | Tübingen: Mohr Siebeck 2018. XI, 306 S. = Beiträge zu normativen Grundlagen der Gesellschaft, 3. Lw. EUR 89,00. ISBN 978-3-16-155853-5. |
Rezensent: | Arnulf von Scheliha |
Diese juristische Dissertation entstand innerhalb der Forschergruppe »Der Protestantismus in den ethischen Debatten der Bundesrepublik Deutschland 1949–1989« und wurde von Hans Michael Heinig (Göttingen) betreut. Sie widmet sich einem rechtssyste-matisch wie sozialethisch eminent wichtigen Thema, das Tobias Schieder historisch und gegenwartsbezogen beleuchtet.
»Vorwort« und »Einleitung« klären kontextuelle, begriffliche, dispositorische und methodische Vorfragen in wünschenswerter Klarheit. In den Kapiteln 1–3 untersucht der Vf. nacheinander die drei im Untertitel genannten Fälle von Rechtsungehorsam. Die rechtswissenschaftliche Wiederentdeckung des Widerstandsrechtes in der jungen Bundesrepublik Deutschland steht in enger Verbindung mit der Naturrechtsrenaissance, ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.