Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | 1989 |
Spalte: | 81-94 |
Autor/Hrsg.: | Riegner, Gerhart |
Titel/Untertitel: | Verpaßte Chancen zu einem christlich-jüdisch Dialog vor der Schoah 1989 |
Ansicht Scan: | Seite 1, Seite 2, Seite 3, Seite 4, Seite 5, Seite 6, Seite 7 |
Download Scan: |
[Theologische Literaturzeitung
Monatsschrift für das gesamte Gebiet der Theologie und Religionswissenschaft
Begründet von Emil Schürer und Adolf von Harnack
Herausgeber: Ernst-Heinz Amberg
in Verbindung mit Karl-Heinz Bernhardt, Gert Haendler,
Erich Hertzsch, Traugott Holtz, Ulrich Kühn, Erhard Peschke, Eberhard Winkler
<_____ISSN 0040-5671
Nummer 2 11 4. Jahrgang Februar 1989
Spalte
Verpaßte Chancen zn einem christlich-
ii'dischen Dialog vor der Shoah. Von
CM. Riegner......................... 81
bedanken über den Beitrag des Uten
Testamentes zu einer Lehre vom Ge-
meindeaufbau. Von V. Hirth........... 93
A'tncr.G.: Leben auf Bestellung? (U. Eibach) 143
Amon. E.: Lebensaustausch /wischen Gott
und Mensch (A.Adam)................. 147
^'z. K.. u. R. Mack: Sachtcxlc zur Bibel
(E.Schwerin).......................... 147
"■Sachbilder zur Bibel (E.Schwerin)........ 147
Bender. W.: Ethische Urtcilsbildung (G.
Keil)................................. 141
D. L.: Proclamation from Prophccy
and Pattern (M. Rese) .................. 115
Buchruckcr. A.-E.: Theologie der evangelischen
Abcndmahlslicder(C. Albrecht) .... 145
(Cyprian of Carthage:] The Letters of St.
Cyprian ofC'arthage(G. Haendler) ....... 123
DeMolen. R. L.: The Spirituality of Erasmus
°f Rotterdam(C. Augustijn)............. !-7
Dillenbcrgcr. J.: A Thcology ol Artislic Sensi-
"mties (R.Bohren)..................... '33
Dobbelcr. A. von: Glaube als Teilhabe (J.
Reuniann)............................ I ly
Hartman. L. & B. Olsson [Ed.]: Aspectson the
Johannine Litcrature (J. Becker).......... 117
""usmann.J.: Israels Rest (E.-J. Waschkc) .. 104
Heinemann. G. W.: Es gibt schwierige Vaterländer
... (E. Winkler)'................ 99
Hornel. M.: Das Humane lernen (E. Harbs-
meier)................................ 148
Ho|mgrcn. E. C: Israel Alive Again (A. H. J.
Gunncweg)........................... 108
'ohannis Cantacuzcni: Rcfutationcs duac
prochori ( donii et Disputatio cum Paulo
Spalte
Patriarcha Latino Epistulis Septem Tradita
(K.Treu)............................. 126
Jaspert. B.. u. C. IL Ratschow: Paul Tillich
(H.Fischer)........................... 138
Körtncr. U. H. J.: Wcltangst und Weitende
(G.Wenz) ............................ 139
Krüger. W.: Auferstehung aus Krieg und K/
in der bildenden Kunst der Gegenwart
(H.Mai).............................. 135
Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender
1987 (E.-H. Amberg/R. Marschncr)...... 97
Layton. B.: The Gnostie Scripturcs (H.-M.
Schenke) ............................. 101
Liwak. R.: Der Prophet und die Geschichte
(D. Viewegcr) ......................... 106
Mack. R..s. Bätz. K...................... 147
Marshall. P: Enmil) in Corinth: Social Conventions
in Paut's Relations with the Co-
rinthians(M. Theobald) ................ 117
Müller. G.: /wischen Reformation und Gegenwart
. II (M. Brecht).................. 128
Olsson. B .s. Hartman. L.................. 117
Ratschow. G H.. s. Jaspert. B.............. 138
Reblin. K.: Freund und Feind (G. Wcndcl-
born) ................................ 128
Runciman. S.: Häresie und Christentum (G.
Haendler) ............................ 125
Ruschkc. W. M.: Enstchung und Ausführung
der Diastasenthcologie in Karl Barths zweitem
..Römerbrief' (M. Beintker) ......... 137
Sabourin. L: La christologie ä partir de tc.xtcs
cles(W. Wiefel)........................ 121
Saint Augustin (H.-J. Diesner)............. 124
Samuel. V.. u. C. Sugden |Hg.|: Der ganze
Christus für eine geleilte Well (N.-P. Moritzen
).................................. 153
Schäfer. G. K. Eucharistie im ökumenischen
Kontext<K.-IL Kandier)................ 150
Spalte
Skchan. P. W.: The Wisdom of Ben Sira (G.
Sauer)......:..T.".. f*.jVjWr*..... III
Stolz. F.: Grundzügv der Religionswissenschaft
(P. Heidrieh)..................... 101
Struppe. U.: Die Herrlichkeit Jahwes in der
Priesterschrift (J. Körner) ............... 104
Sugden,C,5. Samuel. V................... 153
Tangberg. K. A.: Die prophetische Mahnrede
(H.G. Rcventlow) ..................... 107
Vischcr. L. [Hg]: Reformiertes Zeugnis heute
(E.Busch) ............................ 130
Vögtle. A.: Die Dynamik des Anfangs (E.
Rcinmuth)............................ 120
Vogel. C: Mcdieval I.iturgy (K.-H. Bicrilz) 144
Wenhatn, D.: The Rediscovery of Jesus'
Eschalological DiscoursctN. Walter) ..... 113
kurzanzci)>en:
Möllmann. P. [Hg.]: Priesterkirche ......... 152
Isaac de l'Etoile: Sermons. III.............. 126
Nolh. M.: TheChronicIcr's History ........ III
Smend. R.: Zur ältesten Geschichte Israels ... III
Referate über theologische Dissertationen
in Maschinenschrift:
Konten, K.: Ethik und Eschatologie im Trito-
jesajabuch ............................ 154
Langer. J.: Beziehungen zwischen Evangelium
und Kultur in ihrer Bedeutung für
Zeugnis und Gestalt derevangclischen Kirchen
in der DDR ...................... 155
Timm. G.: Die Hcilsgemcindc in der Welt 156
Von Personen:
Bibliographie Hans Joachim Stoebc (H.-D.
Neef) ................................ 158
Verpaßte Chancen zu einem christlich-jüdischen Dialog vor der Shoah*
VonGerharl M. Rfegner,Genf
I, gegeben hat. so müssen wir uns wohl zunächst einmal vergegen-
ch Üm • ^>en m'ch aufgefordert, über die verpaßten Chancen zu einem wärtigen. welches die Bedingungen zu einem solchen Gespräch sind.
Ich . "^'scnen Dialog vor der Shoah zu sprechen. Dies kann natürlich nur von unserer heutigen Perspektive hergesche-
pj ' Ersuchen, dies in ein paar großen Strichen, quasi von einer hcn. 19 Jahrhunderte sind Christen und Juden nebeneinander durch
bes^kS?* vc auS- 7U ,un un^ werQ,c mich dabei auf die Periode die Welt gegangen, ohne daß es ernsthaft zu einem wahren Gespräch
beui„ran'<Cn" m't t'er Emanzipation der Juden in Deutschland kam. Mußte es wirklich zu der Katastrophe des Judenmordes in
neSin,ii
W
unserer Zeit kommen, bevor die Zeit, bevor die Menschen dazu reif
Cnn w'r uns fragen, ob es solche Chancen in der Vergangenheit waren?
» ' Gewiß, es ist offenbar, daß alles nicht zu allen Zeiten möglich ist
Ark„ or,r;'S gehalten auf dem Evangelischen Kirchentag Berlin (DDR). und daß gewisse objektive Bedingungen gegeben sein müssen, bevor
uvllsprii~_ _ 1 . . . ..... n ....... .
Sruppe Judentum und Christentum 25 Juni 1987. sich ein solches Gespräch entwickeln kann.