Recherche – Detailansicht

Ausgabe:

Mai/2005

Spalte:

537–540

Kategorie:

Philosophie, Religionsphilosophie

Autor/Hrsg.:

Lange, Armin

Titel/Untertitel:

Religion als Weltbemächtigung. Zur Begründung der Theologie durch die Theorie der Religion bei Wolfhart Pannenberg.

Verlag:

Gütersloh: Kaiser/Gütersloher Verlagshaus 2003. 271 S. gr.8 = Beiträge zur evangelischen Theologie, 121. Geb. Euro 44,95. ISBN 3-579-05399-X.

Rezensent:

Wolfgang Pfüller

Bei dem vorliegenden Buch von A. Lange handelt es sich um seine 2001 bei der Freien Universität Berlin eingereichte Dissertation.

Nach einer kurzen Einleitung (8-11) geht L. in fünf Kapiteln drei "Leitfragen" nach. 1. Gelingt es Pannenberg (= P.) tatsächlich, durch seine Religionstheorie "mit allgemein einleuchtenden Gründen die Wahrheitsfähigkeit des christlichen Glaubens zu erhärten" (9)? 2. Dient die religionstheoretische Begründung des christlichen Glaubens tatsächlich in erster Linie theoretischen theologischen Interessen? Oder geht es vor allem um ein praktisches Interesse: nämlich die christlichen Kirchen intellektuell zuzurüsten "für die weltanschauliche Auseinandersetzung um Beachtung und Geltung in der pluralen Gesellschaft" (10)? 3. Geht es P. also letztlich nicht um die Wahrheitsfähigkeit des christlichen Glaubens, sondern "um einen christlich-europäischen Superioritätsanspruch im Wettstreit der Religionen in der pluralen Gesellschaft und in der Welt"? Wird also mit anderen Worten "Religion im allgemeinen und der christliche Glaube im besonderen in den Dienst der Weltbemächtigung gestellt" (10)?

Zur Beantwortung dieser Fragen will L. dem Denkweg P.s noch einmal in seinem Zusammenhang nachgehen. Im 1. Kapitel (12-53) geht es L. um P.s Theologieverständnis. Für P. soll Theologie als "Wissenschaft von Gott" Gott als "die alles bestimmende Wirklichkeit" nicht nur behaupten, sondern vielmehr in Auseinandersetzung mit konkurrierenden Behauptungen bewahrheiten. Dem dient nach L. zum einen das Anknüpfen P.s an die metaphysische Tradition einschließlich einer anthropologischen Fundierung des Gottesgedankens in Auseinandersetzung mit der neuzeitlichen Religionskritik, zum anderen eine Theologie der Religionen in fundamentaltheologischer Absicht mit ihren Teildisziplinen der Religionsphilosophie und der Religionsgeschichte. Darüber hinaus aber gehört laut P. Offenbarung, d. h. die Ermöglichung von Gotteserkenntnis durch Gott selbst, zu den Grundbedingungen von Theologie. Sie wird also ihrem Begriff gemäß verstanden als Rede von Gott, genauer als eine durch Gott selbst autorisierte Rede, womit die Wahrheit ihres Redens immer schon vorausgesetzt wird (33 f.). - Mit den genannten Konstruktionselementen von P.s Theologie sind für L. die Themen der folgenden Kapitel seines Buches gegeben.

Folglich erörtert er im 2. Kapitel (54-111) P.s Rückgriff auf die Metaphysik. Dieser geschieht wegen eines Weltbegriffs, wegen der Idee der Einheit der Wirklichkeit, auf die das Reden von Gott um seiner Bewahrheitung willen angewiesen ist (54 f.). Dem nämlich korrespondiert im metaphysischen "Überstieg über alle Erfahrung" Gott als Ursprung des Weltganzen und Garant der Einheit der Wirklichkeit. Dabei wird im Unterschied zu Hegel durch P. die Erschlossenheit des Absoluten "lediglich in die Zukunft verlegt, ohne daß jedoch diese Zukünftigkeit die Verfassung jener Erschlossenheit selbst und ihren Charakter als Ermächtigung des Denkens tangieren würde ... Gott scheint schon anwesend zu sein" (92 f.). - Der kritische Unterton dieser Bemerkung zeigt schon, dass L. P.s "Reanimation der Metaphysik" ablehnt. Nicht nur wirkt sie auf ihn angesichts der Verabschiedung der Metaphysik in der neuzeitlichen Philosophie eigentümlich anachronistisch. Vor allem sind Gott und Welt "in dieser Konstruktion nicht mehr wirklich auseinanderzuhalten, ja sie sollen - offenbar mit voller Absicht - beide in dem Kontinuum namens Sinntotalität zusammengedacht werden. Von diesem Kontinuum her als dem Ganzen, auf das sie sich jeweils beziehen, empfängt nicht nur die Rede von Welt, sondern auch die von Gott ihren Sinn". (103)

Im 3. Kapitel (112-159) wendet sich L. P.s Religionstheorie zu. Zwar gehört der Gottesgedanke für P. notwendig zum menschlichen Denken wie zum Menschsein überhaupt. Allein, die Wirklichkeit Gottes ist damit noch nicht bewahrheitet. Hierzu bedarf es der Gotteserfahrungen in den konkreten Religionen, die auf ihre Wahrheitsgeltung hin zu überprüfen sind. Dabei zielt P. auf eine Theologie der Religionsgeschichte, die nicht nur deren Einheit im Bezug zu dem Einen Absoluten bzw. zu Gott als der alles bestimmenden Wirklichkeit, sondern auch die Endgültigkeit der christlichen Offenbarung im Rahmen eines unbefangenen Verständnisses des Gesamtprozesses der allgemeinen Religionsgeschichte nachweisen will. Um dieses Ziel zu erreichen, braucht P. nach L. zunächst einen Wesensbegriff der Religion, der die mannigfaltigen religiösen Erscheinungen als religiöse zu identifizieren erlaubt, indem er sie als Erscheinungen eines gemeinsamen Wesens ausweist. Sodann aber braucht er den Blick auf das Ganze der Religionsgeschichte, die sich ihm von daher als Erscheinungsgeschichte der Einheit Gottes darstellt mit dem Ziel der Offenbarung des Wesens des einen Gottes, welches Ziel er in der christlichen Offenbarung erreicht sieht. - Besonders letzteren Gedanken hält L. für eine allzu gewagte Konstruktion, für deren Berechtigung P. nicht nur den Nachweis in der Religionsgeschichte schuldig bleibt, sondern vor allem auch die religiöse Gegenwartssituation zu Gunsten des christlichen Endgültigkeitsanspruches verzeichnet (147 f.).

Das 4. Kapitel (160-203) befasst sich mit der Frage: "Wie faßt Pannenberg die spezifische Wahrheitsfähigkeit des Christentums und was bedeutet das für die Grundstruktur christlicher Rede von Gott?" (159). Genauer wird P.s "apologetische Funktionalisierung" des Offenbarungsbegriffs als Gottes machtvolle Selbsterschließung und sein Selbsterweis in der Geschichte untersucht. Hierzu werden P.s theologiegeschichtliche und biblische (überlieferungsgeschichtliche) Ableitungen kritisch erörtert. Dass die göttliche Offenbarung für P. in der Geschichte Jesu, zuletzt in seiner Auferweckung von den Toten, zu ihrem (antizipierten) Ziel kommt, überrascht nicht. Ebenso wenig überrascht, dass L. diesen Anspruch ablehnt.

Erweist sich Gott in der Geschichte Jesu (einschließlich seiner Auferweckung) endgültig als die alles bestimmende Wirklichkeit, so liegt es für L. in der Konsequenz des P.schen Gedankengangs, "diese eigentlich christologische Grundfigur auch auf die Kirche zu übertragen: Die Kirche erhebt Wahrheitsansprüche und sucht sie durchzusetzen, und indem sie das tut, kommt Gottes Weltmächtigkeit selbst zum Vorschein" (204). Um die "Kirche als Repräsentantin der Weltmächtigkeit Gottes in Politik und Gesellschaft" geht es demzufolge im 5. Kapitel von L.s Buch (204-250). Vor allem geht es P. danach um "die sichtbare Vereinigung der bisher getrennten christlichen Konfessionen" als Modell für die menschliche Gesellschaft (214). Dabei dient der sichtbaren kirchlichen Einheit besonders das kirchliche Amt als autoritatives Leitungsamt, wobei P. sogar das Papstamt als universales Leitungsamt zum Zweck der Einheit der Kirche anzuerkennen geneigt scheint. Als diese eine Kirche repräsentiert sie in der Darstellung L.s die Weltmächtigkeit des einen Gottes und kann auf diese Weise der Gesellschaft, besonders aber den politischen Institutionen, ihr einendes geistig-religiöses Fundament geben.

Was bereits die Darstellung und laufende kritische Auseinandersetzung zeigt, bekräftigt L. in seinem "Rückblick" (251- 258): Er sieht P. in seinem ambitionierten Unternehmen auf der ganzen Linie gescheitert. Weder den Wahrheitsanspruch der Theologie und damit des christlichen Glaubens noch in der Folge den der christlichen Kirche konnte er mit seiner Theorie der Religion einlösen. Ich kann hier auf die Argumente L.s nicht im Einzelnen eingehen. Insgesamt ergibt sich für ihn jedenfalls das Bild einer "legitimatorischen Grundstruktur" des P.schen Denkens, die besonders "dort unverstellt zum Tragen kommt, wo es um die Kirche in der Welt und ihre Aufgabe geht". Denn gerade "in Ekklesiologie und Gesellschaftslehre zeigen sich bei Pannenberg ... die Konsequenzen und praktischen Folgen seiner systematischen Identifikation Gottes mit einer Art umfassender Wirklichkeitsmächtigkeit, wie sie sich bereits in der Grundlegung des Religionsbegriffes angekündigt hat" (256).

L.s Buch, das durch ein Literaturverzeichnis (260-271) abgeschlossen wird, also keine Register enthält, bietet m. E. eine im Großen und Ganzen kundige Darstellung der P.schen Positionen. Dabei bezieht es viele Autoren, mit denen sich P. auseinander setzt, aus den Primärquellen in die Darstellung ein (vor allem Barth, aber auch Hegel, Troeltsch, Heidegger u. a.) und stellt kritische Vergleiche zu P.s entsprechenden Ausführungen an. Freilich ist die Darstellung allzu oft mit einem kritischen Unterton versehen, wodurch sie die Grenzen zur kritischen Auseinandersetzung verwischt. Zudem hätte L., zumal er dem Denkweg P.s nachgehen will (10 f.), schon einmal grundsätzlich fragen müssen, ob es von den späten 50er bis hinein in die 90er Jahre des vorigen Jh.s nicht Entwicklungen auf diesem Denkweg gegeben hat (s. besonders 40 ff.; Andeutungen von Entwicklungen gibt es immerhin, etwa 175 und 178).

Allein, dies sind eher geringfügige Fragen. Ungleich schwerer wiegt die Frage, die ich in Analogie zu L.s Frage in der Einführung zu seinem Buch ("Warum P. lesen?") stellen möchte: Warum L. lesen? 1. Konstruktiv bietet sein Buch nichts. Sein Ziel ist es offensichtlich, P.s theologische Ansprüche komplett zu destruieren. Ich glaube zwar nicht, dass er dieses Ziel erreicht hat. Aber es mag immerhin sein, dass andere P.s Konzept nicht so gründlich destruiert haben wie L. Sollte man ihn deshalb lesen? 2. P.s verschiedentliche Stellungnahmen in der aktuellen, brisanten religionstheologischen Diskussion um die pluralistische Religionstheologie erörtert L. nicht. Sein Buch erweckt eher den Eindruck, als würden alte Schlachten zum erneuten Male geschlagen. Warum aber dann L. lesen? 3. Im letzten Kapitel seines Buches gelingt es L., P.s zum Teil erzkonservative ekklesiologische und politische Positionen als Konsequenzen seines ambitionierten theologischen Konzeptes zu erweisen. Vielleicht sollte man deshalb L. lesen?