Recherche – Detailansicht

Ausgabe:

Juli/August/2020

Spalte:

655–659

Kategorie:

Kirchengeschichte: Alte Kirche, Christliche Archäologie

Autor/Hrsg.:

Edsall, Benjamin A.

Titel/Untertitel:

The Reception of Paul and Early Christian Initiation. History and Hermeneutics.

Verlag:

Cambridge u. a.: Cambridge University Press 2019. XI, 331 S. Geb. £ 75,00. ISBN 978-1-108-47131-2.

Rezensent:

Andreas Lindemann

Aufnahme und Deutung (reception) von Personen und Schriften des Urchristentums in der späteren Geschichte der frühen Kirche sind seit geraumer Zeit ein intensiv bearbeitetes Thema der exegetischen und der kirchengeschichtlichen Forschung; Benjamin A. Edsall, Research Fellow an der Australian Catholic University, hat dazu bereits einige Beiträge vorgelegt. Seine hier zu besprechende Monographie widmet sich der Bedeutung des Paulusbildes und der Briefe für Entstehung und Entwicklung des kirchlichen Unterrichts ( catechesis) in den ersten vier Jahrhunderten. E. will aber auch fragen, ob »these early readings« eine Bedeutung haben »for interpreters of Paul today« (1).
E. beginnt entgegen der Chronologie mit den Apostolischen Konstitutionen, wo Paulus verstanden werde als »the apostle of inita-tion, directing the late fourth-century readers in the principal moral tasks of the catechumenate« (3). Vermutlich wäre Paulus selber über diese Einschätzung erstaunt gewesen, doch müsse die Spannung ausgehalten werden (6). Nach einer kurzen Übersicht über neuere Untersuchungen zur frühen Paulusrezeption mit dem Schwerpunkt auf der Frage nach dem Religionswechsel (conversion, 7–16) nennt E. das Ziel seiner Studie: Er will zeigen, wie Paulus in der frühen Kirchengeschichte zunehmend als »catechist« verstanden wurde, der Menschen zum Christentum hinführt (16–19).
Kapitel 2 (20–65) ist »A Historical Sketch« zu den Anfängen von Katechese und Katechumenat. Im Neuen Testament werde von einem Taufunterricht nicht gesprochen (22–25), aber im 2. Jh. gibt es in Did 7, bei Hermas und deutlicher bei Justin und Irenäus Anzeichen dafür, dass der Weg zum Christentum in institutionalisierter Form gelehrt wird. Im frühen 3. Jh. sieht E. »a burst of acitiv-ity«: Clemens Alexandrinus (35–39) verfasste mit seinem Paedagogus ein »handbook for Christian instruction, aimed primarily at other teachers who could find in it a resource for their own work« (37). Zeugen für die weitere Entwicklung sind in Karthago die Passio Perpetuae et Felicitatis und Tertullian, für den die mit bestimmten Terminen verbundene Taufe »the culmination of the catechumenate« sei (42); für Syrien nennt E. die Epistula Clementis, für Rom die Traditio Apostolica sowie die Valentianer (43–53). Origenes hatte »a formalized catechumenate« im Blick (58), aber dann gebe es eine Lücke, bevor das Katechumenat im 4. Jh. eintrat »in its golden period« (59).
In Kapitel 3 (66–92) bietet E. eine eindringliche Auslegung des in den Acta Pauli erzählten Paulusbildes; er ist »the archetypal teacher who compellingly spreads the gospel, characterized by resurrection and self-control«, welcher »converts and baptizes multiple people across the Roman empire« (66). In der »Thecla narrative« scheine Paulus zwar abwesend zu sein, aber »it is exactly this narrative that most clearly illuminates Paul’s assimilation to late second-century catechetical practice« (67). Nach Hinweisen auf die Textüberlie-ferung (67–74) und einer kurzen Zusammenfassung des Erzählgangs (74–78) wendet E. sich der Frage zu, warum es Paulus ablehnt, Thecla zu taufen; Paulus werde als »a responsible catechist« be­schrieben, der entsprechend 1Kor 1,17 kein Problem darin sah, die Taufe der Thecla einem anderen zu überlassen (88 f.). Paulus sei in den Acta Pauli »the perennially persuasive preacher […] whose teaching leads converts to baptism even where the act of baptism is left to the agency of others«. Das Fazit lautet: »Paul’s relation to Thecla was as one engaged in catechesis« (91 f.).
In Kapitel 4 (93–125) zeigt E., wie Clemens Alexandrinus »interprets Paul’s writings and ministry activities in explicitly cateche-tical language« (93). Im gestuften Katechumenat steht der Taufunterricht am Anfang, doch »Clement develops a carefully nuance account of faith, knowledge, and perfection […] in order to find the middle ground that allows for both the uneducated and Gnostics to be constructive members of the same ecclesial body«; in diesem Zusammenhang trete »Clement’s catechetical Paul« auf (102). Eine wesentliche Rolle spielt 1Kor 3,1–3: »Clement argues that milk and mild are merely quantitatively, rather than qualitatively, distinct« (110). Diese ›Milch‹ sei für Clemens »a continuous element of the mature Christian diet […] and remains fundamental throughout one’s life« (113). E.s Ergebnis: »Clement’s Paul, as the true Gnostic, i s a model to philosophers, a universal and consistently canonical teacher to correct the ›gnostics,‹ and a gentle gardener for the simple« (121). Die paulinischen Texte unterstreichen das Bestreben des Clemens um »the integration of the catechumenate within a broader pedagogical framework« (125).
In Kapitel 5 (126–169) betont E., dass anders als bei Clemens der paulinische Einfluss auf die Bibelauslegung des Origenes immer schon gesehen wurde; aber Paulus habe keine Sonderrolle, denn »Origen’s reading of Paul […] takes place within his broader canonical and ecclesial vision« (129). Paulus sei für Origenes »a model for his own teaching and interpretive activities«, und zugleich sei »Origen’s hermeneutical use of Paul – that is, his appeal to interpretive guidelines provided by Paul’s letters […] closely related to his institutionally situated pedagogical appeals to Paul« (129 f.). Origenes verstehe das Katechumenat, ähnlich dem biblischen Exodus, als den Weg vom »introductory teaching ( εἰσαγωγή)« hin zur Taufe, beginnend mit der Entscheidung »to pursue the pure life and an initial belief in Christ« (130). Das Katechumenat war »only the first stage in a long process of maturation and learning, one which contains in nuce the sorts of moral and spiritual progress that will continue throughout the Christian life« (137). In Caesarea wurde Origenes zum »schoolmaster«, der, wie das Beispiel des Gregor Thaumatourgos zeige, sowohl bereits getaufte, aber noch »under-educated« Christen unterrichtete (146) als auch Katechumenen, um sie zur Taufe zu führen (148 f.). Für »Origen’s Paulinism« spielen neben 1Kor 3,1–3 die Aussagen in 1Kor 9,9–11 eine besondere Rolle: »Paul serves here as a model for an ecclesial reading of scripture, understanding the spiritual meaning of the old covenant for those in the new covenant […] Paul teaches believers how to read scrip-tures in a way befitting Christians« (154). Der Paulus des Origenes ist »a catechist, ›cultivating‹ catechumen’s souls, imparting doc-trine, and, where necessary, baptizing them«; er ist aber auch »the teacher who takes the believer from neophyte to spiritual mystic, supplying both general warrant and specific examples of spiritual interpretation of scripture« (169).
In Kapitel 6 (170–200) stellt E. Johannes Chrysostomos dar und dessen besondere Nähe zu Paulus, dem »Lehrer der Welt« (ὁ τῆς οἰκουμένης διδάσκαλος, 182). Paulus werde gleichzeitig präsentiert »as an ideal catechumen whose conversion and initiation process provide an example not only for the numerous catechumens in the congregation«, aber auch als Vorbild »for those who had already been baptized but had not yet begun to be actively engaged in their new community« (190); Paulus sei durch Christus selbst unterrichtet worden, Ananias vollzog lediglich die Taufe (191). Paulus wird nicht explizit als μυσταγωγός bezeichnet, »but rather his activities are identified with mystagogy« (195). Aspekte der Wirkung des Johannes Chrysostomos im 4. Jh. zeigen sich z. B. darin, dass der Ambrosiaster in Aufnahme von 1Kor 1,17 ähnlich wie Chrysostomos erklärt, dass nicht alle, die taufen, fähig sind zum Predigen, denn bei der Taufe würden lediglich feierliche Worte gesprochen (verba enim sollemnia sunt, quae dicuntur in baptismate, 197). Die zunehmende Bedeutung des »catechist« Paulus im 4. Jh. hing auch zusammen mit der »increasingly widespread standardization of the catechumenate, the increased number of catechumens, and the increased number of extant works from the period« (199). So finden wir im 4. Jh. »both the golden age of the catechumenate and the culmination of the association between Paul and the catechumenate« (200).
Nach diesem chronologischen Überblick will E. auf die schon zitierte Frage eingehen, welche Bedeutung frühe Paulus-Lesarten für heutige Ausleger haben könnten. In Kapitel 7 bietet er »a synthetic analysis« des zuvor dargebotenen Textmaterials »on which a catechetical reading of Paul is built«, und er geht dann auf das Verhältnis zwischen den antiken und den gegenwärtigen Auslegungen ein (201–250). Die altkirchlichen Autoren »are not concerned with producing historical accounts of Paul’s life and ministry as such. Rather, they recognized themselves as being among those addressed by Paul – through his ministry activity and his letters – and therefore being implicated in his ministry; they produce their Pauline images from that perspective«; sie lasen Paulus unter der Annahme »that he would speak to them and provide answers to their questions« (208 f.). Paulus ist für sie »a thoroughly ecclesial figure«; er ist zwar ›der Apostel‹, aber doch nur einer unter anderen. Die Briefe und das persönliche Beispiel zeigen »a concern for proper baptismal preparation and execution, for the subsequent progress of the Christian life, and for the institutional framework that makes such a progress possible« (209 f.). Dieser Paulus ist »fundamentally a pedagogical figure«, sein Wirken ist »ecclesiologically inflected in specific, institutionally linked ways« (210, Hervorhebung im Original). Diese Paulus-Lektüren »cannot be reduced to rough-shod misreadings or ignored as the product of blithe anachronism«; sie sind Ergebnis »of an interpretive dynamic at play in the encounter between the horizon of the interpreters and the Pauline texts« (210). Unter der Überschrift »Reading the Old with the New« stellt E. frühe Paulusauslegungen und neuere Paulusforschung einander gegenüber: In der »New Perspective« etwa gebe es entweder kein I nteresse oder aber hinsichtlich des Verhältnisses von Judentum und Christentum strikte Zurückweisungen von Aussagen des Johannes Chrysostomus, Analoges gelte für »feminist or post-colonial writers« (211 ff.). E. geht dann auf neuere Auslegungen einzelner Texte ein; zu 1Kor 2,26–3,3 kommt er zu dem Ergebnis, dass die gegenwärtigen exegetischen Debatten »continue to run along the lines of observations and concerns that were already in play from the late second century to the late fourth century« (225). Die antiken Auslegungen von Hebr 5,14; Röm 1,17 entsprechen nicht unserer Exegese, doch »these writers have repeatedly proven to be attentive and careful readers from whom one can learn and with whom one can reflect on one’s own underlying commitments and questions« (229). In der Frage des Paulusbildes seien die Differenzen in der neueren Forschung besonders groß; hier geht E. ausführlich auf das Bild »Paulus und seine Gegner (sc. Petrus)« ein ( F. C. Baur, 232–239) und auf die Debatte zwischen Erasmus und Luther, die freilich hinsichtlich des Erasmus intensiverer Forschung bedürfe (239–248). Manche patristischen Auslegungen, die anachronis-tisch zu sein scheinen, erweisen sich als »something intelligible on their own terms and also in relation to contemporary exegetical debates«; wir müssen also darüber nachdenken, »how we might more confidently hold together the catechetical Paul of the early readers with the pugnacious Paul of contemporary Pauline schol-arship« (250).
Dieser Frage wendet sich E. in Kapitel 8 zu (»Reception as Iteration«, 251–271). Die altkirchliche Tradition, Paulus zu lesen »within a catechetical/pedagogical framework stands in some contrast with dominant, oppositional modes of reading […] shaped in turn by interpretive impulses that have arisen within Reformational and early critical contexts« (255). Durch Gadamers Vorstellung von der Wirkungsgeschichte seien die Ausleger aufgefordert, »to recognize their own historicity and embedded position within a tradition« (256). Wichtig sei dabei, dass der Text selber »iterable« ist, aber es ist immer derselbe Text (261–263). Die frühen Ausleger müssten aus ihrer eigenen Perspektive heraus verstanden werden: »The claim is […] that I do understand something about these writers in a way that is both fair to them and productive for my own ends, that is, as answers to my own questions« (265). Erkläre man frühere Auslegungen für inadäquat, müsse man den Maßstab nennen: »It is one kind of claim to say that Origen, Chrysostom, or Luther are wrong, on this or that interpretation, but an entirely different claim to say that they were wrong«; wenn man dies berücksichtige, »then, his-torical interpretations of Paul stand on equal footing with con-temporary interpretations« (269).
In »(Non-)Final Thoughts« fasst E. zunächst seinen Argumentationsgang zusammen (269 f.) und verweist dann auf eine stets zu beachtende Frage: »Why is it that the meaning of some texts is deferred and diffused through their reception while others are treat-ed as though they speak more or less univocally?« Die Antwort sei einfach: »Some texts call for attention to their Wirkungsgeschichte, their reception and effects in history, precisely because they have one – or, in other words, because they are effective.« Gegenwärtig verblasse die Bedeutung früher Ausleger wie Origenes oder Luther, verglichen mit der Bedeutung der Bibel; aber er habe zu zeigen versucht, dass »these early readers of Paul remain valuable dialogue partners for contemporary Pauline interpretation, not despite but because of their catechetical assumptions and images« (271).
Das Buch enthält eine umfangreiche Bibliographie (275–307) sowie mehrere Register (309–331).
Der historische Überblick über die frühen Paulusauslegungen ist, soweit ich das beurteilen kann, zuverlässig. Man könnte allerdings deutlicher als E. fragen, ob die Paulusrezeption der patristischen Autoren als Basis für ihre eigenen Vorstellungen anzusehen ist und nicht vielmehr als nachträgliche Bestätigung dessen, was bereits feststeht. Die hermeneutischen Vergleiche mit »modernen« Exegesen können nicht wirklich überzeugen. E. befragt die frühen Autoren gezielt danach, inwiefern sie die paulinischen Texte als »katechetisch« ansehen, die von E. herangezogenen modernen Autoren richten solche spezifischen Fragen gerade nicht an Paulus. Dementsprechend fällt auf, dass E. nicht damit beginnt, zunächst selber nach Spuren für den »catechist Paul« zu suchen und die dafür in Frage kommenden Texte zu interpretieren. Insofern erweist sich die Kritik an der neueren Paulusforschung nach meinem Eindruck als nicht wirklich begründet.