

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Februar/2014 |
Spalte: | 252–254 |
Kategorie: | Systematische Theologie: Ethik |
Autor/Hrsg.: | Scheliha, Arnulf von |
Titel/Untertitel: | Protestantische Ethik des Politischen. |
Verlag: | Tübingen: Mohr Siebeck 2013. XI, 422 S. Kart. EUR 39,00. ISBN 978-3-16-152361-8. |
Rezensent: | Hartmut Kreß |
Gegenüber Demokratie, der Idee der individuellen Menschenwürde und einem Verständnis von Politik, das die Freiheits- und Beteiligungsrechte der Bürger betont, wahrte der Protestantismus herkömmlich durchweg große Distanz. Evangelische Theologen sowie die evangelischen Kirchen haben zu Staat und Politik autoritäts- und obrigkeitsorientierte Denkmuster geschaffen und sie viel zu lange konserviert. Es ist keineswegs nur die römisch-katholische Kirche, die Demokratie, Religionsfreiheit und individuelle Menschenrechte traditionell abgelehnt hat. Der protestantischen Seite des Problems widmet sich das vorliegende Buch von Arnulf von Scheliha. Es enthält zwei Teile.
Der erste Teil ist historisch angelegt (»Entstehung und Gestalt der protestantischen Ethik des ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.