

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Februar/2014 |
Spalte: | 251–252 |
Kategorie: | Systematische Theologie: Ethik |
Autor/Hrsg.: | Reitz, Daniela |
Titel/Untertitel: | Wunschkinder. Präimplantationsdiagnostik aus der Perspektive der Prinzipienethik und der feministischen Ethik. |
Verlag: | Göttingen: Edition Ruprecht 2011. 227 S. = Edition Ethik, 8. Geb. EUR 34,90. ISBN 978-3-7675-7139-6. |
Rezensent: | Friedemann Voigt |
Die feministische Ethik hat in den letzten Jahrzehnten den (bio-) ethischen Debatten wichtige Impulse verliehen. Diese bestanden zunächst in der Betonung der Selbstbestimmung der Frau, die in den 1960/70er Jahren geltend gemacht wurde. Mit den Untersuchungen Carol Gilligans zu einer weiblichen Ethik der Fürsorge (Care-Ethik) ist dann ein weiterer Aspekt feministischer Theorie wichtig geworden. Die anfangs noch stereotyp erscheinende Unterscheidung von männlicher Konflikt- und weiblicher Beziehungsorientierung musste dazu in einer den Feminismus transzendierenden Gender-Theorie von ihrem Schematismus befreit werden, um zur Beschreibung der ethischen Problemlage etwa bei Schwangerschaftsabbruch und Präimplantationsdiagnostik neue, »kontextsensitive« Perspektiven zu gewinnen. Diese ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.