

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Februar/2014 |
Spalte: | 203–205 |
Kategorie: | Neues Testament |
Autor/Hrsg.: | Oestreich, Bernhard |
Titel/Untertitel: | Performanzkritik der Paulusbriefe. |
Verlag: | Tübingen: Mohr Siebeck 2012. XI, 305 S. = Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, 296. Lw. EUR 89,00. ISBN 978-3-16-152213-0. |
Rezensent: | Christine Gerber |
Wie hat ein Brief des Paulus auf die Menschen gewirkt, die dessen Verlesung in der Gemeindeversammlung lauschten? Welche Interaktion mit dem abwesenden Briefverfasser und auch den anderen Gemeindegliedern initiierte die Verlesung eines Briefes? Das hier vorzustellende Buch von Bernhard Oestreich, Professor für Neues Testament an der Theologischen Hochschule der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau, entfaltet theoretisch und an Textbeispielen, dass diese Fragen lohnend sind. Dazu nimmt es das Konzept der Performanz auf, das allseits im Schwange ist, in den Bibelwissenschaften hierzulande allerdings noch wenig Aufmerksamkeit fand. Die Untersuchung widmet sich deshalb in der ersten Hälfte der Theorie (Forschungsgeschichte und Methodik der Performanzkritik), um dann deren exegetische ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.