

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Februar/2014 |
Spalte: | 181–182 |
Kategorie: | Altertumswissenschaft |
Autor/Hrsg.: | Pilger, Tanja, u. Markus Witte [Hrsg.] |
Titel/Untertitel: | Zion. Symbol des Lebens in Judentum und Christentum. Beiträge der 13. Christlich-Jüdischen Sommeruniversität in Berlin vom 17.–20. Juli 2011. |
Verlag: | Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt 2013. 206 S. m. Abb. = Studien zu Kirche und Israel. Neue Folge, 4. Kart. EUR 24,00. ISBN 978-3-374-03151-1. |
Rezensent: | Matthias Morgenstern |
Hybride Formen haben zuweilen ihren Reiz. Der vorliegende Band– er versammelt Aufsätze mit strengerem und weniger strengem wissenschaftlichem Anspruch, Vorträge, die der 13. Berliner jüdisch-christlichen Sommeruniversität des Instituts Kirche und Judentum vom Juli 2011 zugrundelagen, eine Predigt des Mitherausgebers Markus Witte vom 12.08.2012 über Sach 9,9–10 und auch drei schwarz-weiß reproduzierte Zions-Bilder der Jerusalemer Künstlerin Lika Tov – ist eine solche Melange, wie sie gelegentlich durchaus pfiffig sein kann. Alle Beiträge beziehen sich auf die mit dem Namen »Zion« bezeichnete Stätte, die nach Überlieferung der hebräischen Bibel Ort des Jerusalemer JHWH-Heiligtums war und mit der sich »in jüdischer und christlicher Tradition ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.