

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Januar/2014 |
Spalte: | 123–126 |
Kategorie: | Ökumenik, Konfessionskunde |
Autor/Hrsg.: | Beinert, Wolfgang, u. Ulrich Kühn |
Titel/Untertitel: | Ökumenische Dogmatik. |
Verlag: | Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt; Regensburg Verlag Friedrich Pustet 2013. 846 S. Geb. EUR 78,00. ISBN 978-3-374-03076-7 (Evangelische Verlagsanstalt); 978-3-7917-2473-7 (Verlag Friedrich Pustet). |
Rezensent: | Michael Plathow |
»Das Anliegen der ökumenischen Bewegung – Stärkung des Bewusstseins der Gemeinsamkeit in Christus – hat heute eine immer dringlichere Bedeutung: Wir leben in einer Situation, in der die christliche Botschaft wie selten angefragt, aber auch angegriffen ist.« So schreiben im Vorwort die Autoren Wolfgang Beinert und der am 29.11.2012 verstorbene Ulrich Kühn. Für Kühn, wie Beinert im Nachruf (IX) schreibt, ist diese Ökumenische Dogmatik »zum Vermächtnis eines großen Christen, eines leidenschaftlichen Lehrers, eines sehnsüchtigen Liebhabers der Kircheneinheit geworden«.
Die Ökumenische Dogmatik steht in der Linie der Werke von Einzelautoren wie E. Schlink (Edmund Schlink, Ökumenische Dogmatik [1983], Schriften zu Ökumene und Bekenntnis, Bd. 1, ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.