Recherche – Detailansicht

Ausgabe:

Dezember/2013

Spalte:

1406–1408

Kategorie:

Systematische Theologie: Ethik

Autor/Hrsg.:

Meireis, Torsten [Hrsg.]

Titel/Untertitel:

Gewalt und Gewalten. Zur Ausübung, Legitimität und Ambivalenz rechtserhaltender Gewalt.

Verlag:

Tübingen: Mohr Siebeck 2012. X, 354 S. Kart. EUR 64,00. ISBN 978-3-16-151790-7.

Rezensent:

Knut Berner

Die Frage, wann Gewalt zulässig ist, hat angesichts aktueller internationaler Konfliktlagen eine neue Dringlichkeit erhalten und ist für Konzeptionen theologischer Friedensethik von prinzipieller Brisanz, da Gewalthandlungen für den christlichen Glauben eigentlich ausgeschlossen sind. Die vorliegenden Beiträge beschäftigen sich mit Möglichkeiten und Grenzen einer Ethik rechtserhaltender Gewalt und fokussieren damit eine Kategorie W. Benjamins, die prägend ist für viele Werke Hans-Richard Reuters, dem dieser Band anlässlich seines 65. Geburtstags gewidmet ist.
Im Kern zielt das Konzept der rechtserhaltenden Gewalt darauf ab, allenfalls solche Gewalthandlungen für legitim zu halten, die den Rechtszustand erhalten oder wiederherstellen, wobei ein ideelles ...


Lesen sie als Abonnent weiter:

Recherche – Anmeldung