

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Dezember/2013 |
Spalte: | 1396–1398 |
Kategorie: | Philosophie, Religionsphilosophie |
Autor/Hrsg.: | Sedmak, Clemens [Hrsg.] |
Titel/Untertitel: | Freiheit. Vom Wert der Autonomie. |
Verlag: | Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2012. 285 S. m. Abb. = Grundwerte Europas, 2. Geb. EUR 59,90. ISBN 978-3-534-20773-2. |
Rezensent: | Michael Murrmann-Kahl |
Neben dem angegebenen Titel in dieser Rezension besprochen:
Stekeler-Weithofer, Pirmin: Denken. Wege und Abwege in der Philosophie des Geistes. Tübingen: Mohr Siebeck 2012. IX, 237 S. = Philosophische Untersuchungen, 28. Lw. EUR 69,00. ISBN 978-3-16-152066-2.
Clemens Sedmak, der zugleich am King’s College in London und an der Universität Salzburg lehrt, hat die Initiative zu einer Buchreihe ergriffen, in der die »Grundwerte Europas« Freiheit, Gleichheit, Solidarität interpretiert werden. Den Zweifel daran, ob die an die Parole der Französischen Revolution anknüpfende Auswahl zwingend ist, macht schon die Umschlaggestaltung des hier anzuzeigenden Sammelbandes deutlich. Sie listet nämlich über diese Trias hinaus folgende ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.