

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | November/2013 |
Spalte: | 1248–1250 |
Kategorie: | Kirchengeschichte: 20. Jahrhundert, Zeitgeschichte |
Autor/Hrsg.: | Hein, Markus [Hrsg.] |
Titel/Untertitel: | Herbergen der Christenheit. Jahrbuch für deutsche Kirchengeschichte. Bd. 34/35 (2010/2011). |
Verlag: | Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt 2013. II, 314 S. m. Abb. = Beiträge zur Kirchengeschichte, 34/35. Kart. EUR 24,00. ISBN 978-3-374-03030-9. |
Rezensent: | Gert Haendler |
Der Bericht von Armin Rudolph »Wüstungskirchen in Nordwestsachsen« betrifft etwa 40 Grabungen im Großraum Leipzig mit Zeichnungen und Fotos. Auch Bernd Stephans Arbeit »Die erzgebirgischen Wehrkirchen im Kontext ihrer Erbauungszeit« bringt eindrucksvolle Abbildungen, Hauptmotiv für die Bauten war die Angst vor den Hussiten (33–91). Reiner Krziskewitz stellt Christian Gerson vor, der als Konvertit 1607 das Buch verfasste »Der Jüden Talmud fürnehmster Inhalt und Widerlegung« (100). Bogislav Burandt schreibt über Christian Scriver und die Frage nach »Erbauung«. Scrivers »Schatzkästlein« enthielt den Begriff Erbauung kaum, dafür verwendete er meist das Wort »Wachstum«. Erst rund 30 Jahre später in einer Neuausgabe des Schatzkästleins ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.