Recherche – Detailansicht

Ausgabe:

November/2013

Spalte:

1242–1243

Kategorie:

Kirchengeschichte: Mittelalter

Autor/Hrsg.:

Heinrich-Tamáska, Orsolya, Krohn, Niklot, u. Sebastian Ristow[Hrsg.]

Titel/Untertitel:

Christianisierung Europas. Entstehung, Entwick-lung und Konsolidierung im archäologischen Befund. Chris­tianisation of Europe: Archaeological Evidence for it’s Creation, Development and Consolidation. Internationale Tagung im De­zember 2010.

Verlag:

Regensburg: Schnell & Steiner 2012. 518 S. m. zahlr. Abb. u. Ktn. Geb. EUR 59,00. ISBN 978-3-7954-2652-1.

Rezensent:

Herwig Wolfram

Im Dezember 2010 fand in Bergisch-Gladbach bei Köln eine internationale Tagung statt, auf der 28 vorwiegend archäologische Fachleute der jüngeren Generation aus weiten Teilen Europas die auf dem Boden ihrer Heimatländer erforschten Grabungsbefunde zum Thema präsentierten. Die Initiative ging von den Herausgebern aus, die an den Archäologischen Instituten der Universitäten Freiburg und Köln sowie am Geisteswissenschaftlichen Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas an der Universität Leipzig (GWZO) beheimatet sind. Das GWZO, das Bundesministerium für Bildung und Forschung, das Erzbistum Köln und der Verlag Schnell & Steiner waren die wesentlichen Förderer des Unternehmens (10). Die Tagung wurde zwar »zu keiner Zeit von national motiviertem Denken beeinflusst« (10), dass ...


Lesen sie als Abonnent weiter:

Recherche – Anmeldung