Recherche – Detailansicht

Ausgabe:

November/2013

Spalte:

1228–1230

Kategorie:

Neues Testament

Autor/Hrsg.:

Leineweber, Matthias

Titel/Untertitel:

Lukas und die Witwen. Eine Botschaft an die Gemeinden in der hellenistisch-römischen Gesellschaft.

Verlag:

Frankfurt a. M.: Peter Lang 2011. 284 S. = Europäische Hochschulschriften, Reihe 23: Theologie, 915. EUR 49,80. ISBN 978-3-631-61147-0.

Rezensent:

Lukas Bormann

Die Frage, ob die Rechte von Witwen und Waisen geschützt und respektiert werden, gilt als zentrales Kriterium für eine biblische Gesellschaftsanalyse. Dabei steht der genannte Personenkreis beispielhaft für den prekären sozialen und rechtlichen Status derer, die keinen einflussreichen (männlichen) Rechtsvertreter haben (Ehemann, Vater, Vormund), der ihre Rechte innerhalb der patriarchalen Gesellschaft engagiert vertritt. Auch in der Verkündigung Jesu ist der Umgang mit Witwen ein Gradmesser für den sozialen und rechtlichen Zustand einer Gesellschaft (Lk 18,2–5; Mk 12,38–40/Lk 20,46 f.). Gilt das aber in gleicher Weise für die christologisch geprägte neutestamentliche Überlieferung, die sich zunehmend mit einer hellenistisch-römischen Umwelt auseinanderzusetzen hat? Die von ...


Lesen sie als Abonnent weiter:

Recherche – Anmeldung