

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Oktober/2013 |
Spalte: | 1167–1169 |
Kategorie: | Kirchenrecht |
Autor/Hrsg.: | Rox, Barbara |
Titel/Untertitel: | Schutz religiöser Gefühle im freiheitlichen Verfassungsstaat? |
Verlag: | Tübingen: Mohr Siebeck 2012. XXVI, 407 S. = Jus Ecclesiasticum, 101. Lw. EUR 84,00. ISBN 978-3-16-151912-3. |
Rezensent: | Bodo Pieroth |
Die Rechtsstreitigkeiten um das Verhältnis zwischen Staat und Religion in den vergangenen Jahrzehnten betrafen regelmäßig das zweiseitige Verhältnis zwischen dem Staat einerseits und Gläubigen oder Ungläubigen andererseits: Verletzt der Staat die Religionsfreiheit der muslimischen Lehrerin, wenn er ihr das Tragen eines Kopftuchs verbietet; des muslimischen Schlächters, wenn er ihm das Schächten verbietet; der muslimischen Schüler, wenn er sie zum Sexualkunde- oder Schwimmunterricht zwingt; der für gefährlich gehaltenen Sekte, wenn er sie durch den Verfassungsschutz überwachen lässt; der atheistischen Schüler, wenn im Klassenzimmer der öffentlichen Schule ein Kruzifix hängt? Die Aufzählung ließe sich fortsetzen.
Auch die Strafvorschrift des § 166 StGB ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.