

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Oktober/2013 |
Spalte: | 1133–1134 |
Kategorie: | Philosophie, Religionsphilosophie |
Autor/Hrsg.: | Hartung, Gerald, u. Magnus Schlette[Hrsg.] |
Titel/Untertitel: | Religiosität und intellektuelle Redlichkeit. |
Verlag: | Tübingen Mohr Siebeck 2012. VIII, 353 S. = Religion und Aufklärung, 21. Kart. EUR 84,00. ISBN 978-3-16-151972-7. |
Rezensent: | Dirk Fleischer |
Unzweifelhaft ist die Spannung zwischen religiösen Lebensorientierungen und der mit dem Beginn der Aufklärung stetig wachsenden Nötigung einer kritischen Prüfung dieser Orientierungen im Licht der Ergebnisse des modernen wissenschaftsspezifischen Arbeitens mit dem Ziel, diesen religiösen Orientierungen Verbindlichkeit zu verleihen, ein zentraler Faktor der religiös-kulturellen Theoriebildung in der Neuzeit gewesen. Im Prozess dieser kontinuierlichen Prüfung der religiösen Lebensorientierungen ist die intellektuelle Redlichkeit zweifelsohne zu einem Leitideal der Moderne geworden. Mit dieser Thematik beschäftigte sich auch eine Tagung, die vom 12. bis 14. November 2009 an der Forschungs stätte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FEST) in Heidelberg in Kooperation mit der ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.