Recherche – Detailansicht

Ausgabe:

September/2013

Spalte:

968–969

Kategorie:

Kirchengeschichte: Reformationszeit

Autor/Hrsg.:

Hasselhoff, Görge K., u. David von Mayenburg [Hrsg.]

Titel/Untertitel:

Die Zwölf Artikel von 1525 und das »Göttliche Recht« der Bauern – rechtshistorische und theologische Dimensionen.

Verlag:

Würzburg: Ergon 2012. 265 S. = Studien des Bonner Zentrums für Religion und Gesellschaft, 8. Geb. EUR 45,00. ISBN 978-3-89913-914-3.

Rezensent:

Konrad Hammann

Die Zeiten, in denen die Geschichtswissenschaft den Bauernkrieg 1524/25 kontrovers diskutierte, scheinen endgültig der Vergangenheit anzugehören. An die Stelle häufig ideologiegeleiteter Deutungsansätze sind seit den 1970er Jahren Bemühungen getreten, den Bauernkrieg in seinen territorialen Ausprägungen und in seinem Verhältnis zur reformatorischen Bewegung unter sozial- und wirtschaftsgeschichtlichen Aspekten differenziert wahrzunehmen. Dabei sind den Zwölf Artikeln der oberschwäbischen Bauern, der Entstehung und kontemporären Rezeption dieses program­matischen, weit verbreiteten und überaus wirkungsvollen Mani­-festes bereits eingehende Untersuchungen gewidmet worden. Der vorliegende Band, der eine 2010 in Bonn durchgeführte interdisziplinäre Tagung dokumentiert, soll die ...


Lesen sie als Abonnent weiter:

Recherche – Anmeldung