Recherche – Detailansicht

Ausgabe:

September/2013

Spalte:

949–951

Kategorie:

Neues Testament

Autor/Hrsg.:

Ebner, Martin

Titel/Untertitel:

Die Stadt als Lebensraum der ersten Chris­ten. Das Urchristentum in seiner Umwelt I.

Verlag:

Göttingen u. a.: Vandenhoeck & Ruprecht 2012. 391 S. m. Ktn., Abb. u. Tab. = Grundrisse zum Neuen Testament. Das Neue Testament Deutsch – Ergänzungsreihe, 1/1. Geb. EUR 79,95. ISBN 978-3-525-51356-9.

Rezensent:

Alexander Weiß

Neben dem angegebenen Titel in dieser Rezension besprochen:

Bendemann, Reinhard von, u. Markus Tiwald[Hrsg.]: Das frühe Christentum und die Stadt. Stuttgart: Kohlhammer 2012. 256 S. m. 1 Kt. = Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament, 198. Kart. EUR 39,90. ISBN 978-3-17-022073-7.


Das frühe Christentum nahm zwar seinen Anfang in eher ländlichen Gebieten, fasste dann jedoch relativ bald in den Städten des östlichen Mittelmeerraumes Fuß, in deren Umgebung es sich behaupten musste und in deren Milieu die meisten der neutestamentlichen Schriften entstanden sind. Das Thema des Frühchris­tentums als städtisches Phänomen ist seit mehreren Dekaden in der Forschung wohl etabliert und bietet reichlich ...


Lesen sie als Abonnent weiter:

Recherche – Anmeldung