

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | September/2013 |
Spalte: | 924–926 |
Kategorie: | Religionswissenschaft |
Autor/Hrsg.: | Cliteur, Paul |
Titel/Untertitel: | De filosofie van mensenrechten. 2. Aufl. |
Verlag: | Nijmegen: Ars Aequi Libri 1999. 166 S. Kart. ISBN 90-6916-343-8. |
Rezensent: | Uwe Arnhold |
Neben dem angegebenen Titel in dieser Rezension besprochen:
Cliteur, Paul: Moreel Esperanto. Naar een autonome ethiek. 3. Aufl. Amsterdam u. a.: Uitgeverij De Arbeiderspers 2007. 428 S. Kart. EUR 22,50. ISBN 978-90-295-6321.
Cliteur, Paul: Het monotheïstisch dilemma of De theologie van het terrorisme. Amsterdam u. a.: Uitgeverij De Arbeiderspers 2010. 410 S. Kart. EUR 21,95. ISBN 978-90-295-7354-2.
Verhofstadt, Dirk: In gesprek met Paul Cliteur. Een zoektocht naar harmonie. Antwerpen u. a.: Houtekiet 2012. 470 S. Kart. EUR 24,50. ISBN 978-90-8924-210-5.
Evangelische Ethik ist religiöse Ethik. Als solche behindere sie das Miteinander im demokratischen Rechtsstaat. Das ist die ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.