Recherche – Detailansicht

Ausgabe:

Juli/August/2013

Spalte:

864–866

Kategorie:

Systematische Theologie: Ethik

Autor/Hrsg.:

Eurich, Johannes, u. Andreas Lob-Hüdepohl[Hrsg.]

Titel/Untertitel:

Inklusive Kirche.

Verlag:

Stuttgart: Kohlhammer 2011. 264 S. m. Abb. u. Tab. = Behinderung – Theologie – Kirche, 1. Kart. EUR 29,90. ISBN 978-3-17-022028-7.

Rezensent:

Gottfried Adam

Am 13. Dezember 2006 verabschiedete die Generalversammlung der UN die Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Diese Behindertenrechtskonvention wurde im März 2009 vom Deutschen Bundestag ratifiziert und ist damit auch für Deutschland rechtsverbindlich geworden. Darin spielt der Leitgedanke der »vollen und wirksamen Teilhabe und Inklusion« von Menschen mit Behinderungen eine zentrale Rolle. Dabei ist Inklusion mehr als die bestmögliche Integration, weil Behinderung in eine umfassende gesellschaftliche Perspektive im Zusammenhang aller Merkmale von Differenzierungen menschlicher Existenz gerückt wird. Damit wird die Wertschätzung von Verschiedenheit zu einem grundlegenden Prinzip für das Gemeinwesen. Wolfhard Schweiker formuliert in seinem Beitrag ...


Lesen sie als Abonnent weiter:

Recherche – Anmeldung