Recherche – Detailansicht

Ausgabe:

Juli/August/2013

Spalte:

858–860

Kategorie:

Systematische Theologie: Dogmatik

Autor/Hrsg.:

Kehl, Medard

Titel/Untertitel:

»Et Dieu vit que cela était bon«. Une théologie de la création. Avec la collaboration de H.-D. Mutschler et M. Sievernich. Traduction de J. Hoffmann.

Verlag:

Paris: Cerf 2008. 573 S. = Cogitatio Fidei, 264. Kart. EUR 53,00. ISBN 978-2-204-08579-3.

Rezensent:

Friedrich Lohmann

Neben dem angegebenen Titel in dieser Rezension besprochen:

Kehl, Medard: Und Gott sah, dass es gut war. Eine Theologie der Schöpfung. Unter Mitwirkung v. H.-D. Mutschler u. M. Sievernich. 2., durchges. u. korr. Aufl. Freiburg u. a.: Verlag Herder 2008. 432 S. Geb. EUR 24,90. ISBN 978-3-451-29273-6.


Die Schöpfungslehre ist seit dem letzten Drittel des 20. Jh.s nach einem längeren Schattendasein wieder neu ins Interesse der christlichen Theologie gerückt, und so verwundert es nicht, dass Medard Kehl SJ, der seit einigen Jahren emeritierte Dogmatiker an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Georgen, in seiner Reihe wissenschaftlicher und zugleich allgemein verständlicher Einführungen in Themen der Dogmatik sich nach ...


Lesen sie als Abonnent weiter:

Recherche – Anmeldung