

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Juli/August/2013 |
Spalte: | 852–854 |
Kategorie: | Philosophie, Religionsphilosophie |
Autor/Hrsg.: | Wasser, Harald |
Titel/Untertitel: | Vom Weltbild der Rhetorik, vom Buchdruck und von der Erfindung des Subjekts. Ein medientheoretischer Essay zum sozialen Wandel. |
Verlag: | Weilerswist: Velbrück Wissenschaft 2011. 295 S. Geb. EUR 29,80. ISBN 978-3-942393-24-9. |
Rezensent: | Klaus Otte |
Dieser »medientheoretische Essay zum sozialen Wandel« von Harald Wasser ist eine durchgehend auf rationaler »Folie« eloquent argumentierende Studie, die wie eine herkömmliche wissenschaftliche Arbeit mit beeindruckender Kenntnisfülle und zahlreichen Fußnoten erscheint. Der reiche Apparat auf fast »einer jeden« Seite vertieft die spannende Dichte der zwingend rationalen Gedan-kenführung, hilft den wissenschaftlich systematischen Tenor des Buches hervorzuheben, stringent über die interessanten Kapitelüberschriften hinweg durchzuhalten und scheint ein wünschbares Literaturverzeichnis ersetzen zu sollen, das den »geneigten« Leser beim ersten »Stöbern« unterstützen könnte.
Mit der übergreifenden Gewalt eines »Druckwerks« – in der Sprache W.s – imponiert sich ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.