Recherche – Detailansicht

Ausgabe:

Juni/2013

Spalte:

751–753

Kategorie:

Ökumenik, Konfessionskunde

Autor/Hrsg.:

Napiórkowski, Andrzej

Titel/Untertitel:

Gott-menschliche Gemeinschaft. Katholische integrale Ekklesiologie.

Verlag:

Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 2011. 456 S. Geb. EUR 75,80. ISBN 978-3-631-61175-3.

Rezensent:

Martin Hailer

Andrzej Napiórkowski, der dem Paulinerorden angehört, ist Professor für Ekklesiologie an der Päpstlichen Universität Johannes Paul II. in Krakau. Seine Darlegungen haben ein doppeltes Ziel: Einmal soll gezeigt werden, dass die Ekklesiologie nicht nur in der Fundamentaltheologie zu verorten ist, sondern gleichermaßen in Apologetik und Dogmatik (11.36–41), zum anderen wird dafür ar­gumentiert, dass die Kirche nicht auf einen Gründungsakt Christi zurückgeht, sondern ab dem Zeitpunkt des Sündenfalls als Gottes Idee zu existieren beginnt (12). Das erste Argumentationsziel, ge­nannt ›integrale Ekklesiologie‹, kritisiert die vom Vf. ausgemachte katholische Gepflogenheit, die Ekklesiologie schwerpunktmäßig im fundamentaltheologischen Dreischritt »demonstratio religiosa– ...


Lesen sie als Abonnent weiter:

Recherche – Anmeldung