Recherche – Detailansicht

Ausgabe:

Juni/2013

Spalte:

689–691

Kategorie:

Neues Testament

Autor/Hrsg.:

Zwierlein, Otto

Titel/Untertitel:

Petrus und Paulus in Jerusalem und Rom. Vom Neuen Testament zu den apokryphen Apostelakten.

Verlag:

Berlin u. a.: De Gruyter 2012. XIV, 314 S. m. zahlr. Abb. = Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte, 109. Geb. EUR 109,95. ISBN 978-3-11-030331-5.

Rezensent:

Friedrich W. Horn

Otto Zwierlein, habilitiert für Klassische und Mittellateinische Philologie, war bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2004 ordentlicher Professor für Klassische Philologie an den Universitäten Hamburg und Bonn. Ein hoch angesehener Wissenschaftler, korrespondierendes Mitglied der Mainzer Akademie der Wissenschaften und ordentliches Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften. In den vergangenen Jahren hat Z. sich ausführlich an der sog. Petrus-Rom-Debatte beteiligt.
In diesem Buch sind drei Originalbeiträge abgedruckt: A.III. Sind Petrus und Paulus in Rom gestorben? (105–149); A.IV. Danaiden und Dirken (1 Clem 6,2) (151–158); C. Nachlese zu dem Tagungsband S. Heid (Hrsg.), Petrus und Paulus in Rom. Eine interdisziplinäre Debatte, Freiburg 2011 ...


Lesen sie als Abonnent weiter:

Recherche – Anmeldung