

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Mai/2013 |
Spalte: | 608–610 |
Kategorie: | Praktische Theologie |
Autor/Hrsg.: | Erne, Thomas, u. Peter Schüz [Hrsg.] |
Titel/Untertitel: | Die Religion des Raumes und die Räumlichkeit der Religion. |
Verlag: | Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2010. 256 S. m. 50 Abb. = Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie, 63. Kart. EUR 49,95. ISBN 978-3-525-62441-8. |
Rezensent: | Andreas Kubik |
Die EKD unterhält ein eigenes Institut für Kirchenbau und kirchliche Kunst, das an der Universität Marburg angesiedelt ist. Der Band geht zurück auf ein interdisziplinäres Forschungskolloquium dieses Instituts; der Direktor und sein damaliger Mitarbeiter fungieren als Herausgeber.
Angesichts des Dauerlamentos über den Bedeutungsschwund der Institution Kirche ist das Faktum, dass immer wieder – auch in Deutschland – neue Kirchen gebaut werden, naturgemäß ein wichtiger Anlass für derartige Verständigungen. Hartmut Ayrle stellt zwei außerordentlich faszinierende Beispiele aus dem neuen Jahrtausend vor, die sich insbesondere durch ihre kreativen Licht-decken auszeichnen (122–130). Doch der Band möchte Grundsätzlicheres. Er setzt sein Thema in Verbindung zu ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.