

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Mai/2013 |
Spalte: | 601–604 |
Kategorie: | Systematische Theologie: Dogmatik |
Autor/Hrsg.: | Herbst, Christoph |
Titel/Untertitel: | Freiheit aus Glauben. Studien zum Verständnis eines soteriologischen Leitmotivs bei Wilhelm Herrmann, Rudolf Bultmann und Eberhard Jüngel. |
Verlag: | Berlin u. a.: De Gruyter 2012. XXI, 486 S. = Theologische Bibliothek Töpelmann, 157. Geb. EUR 129,95. ISBN 978-3-11-026288-9. |
Rezensent: | Rainer Mogk |
Das Spannungsverhältnis zwischen soteriologisch bestimmter theologischer Freiheit aus Glauben und neuzeitlicher Freiheit im Sinne von Autonomie steht im Mittelpunkt der von Christoph Herbst bei Gunda Schneider-Flume verfassten Dissertation. Der Leitgedanke lautet: Die Heilsbedeutung des christlichen Glaubens kann in der Gegenwart dadurch Plausibilität gewinnen, dass der Glaube an den strittigen neuzeitlichen Freiheitsbegriff anknüpft, und zwar indem er den dahinter steckenden Wunsch nach Selbstentfaltung aufgreift und dessen Aporetik überwindet. Wilhelm Herrmann (15–158), Rudolf Bultmann (159–284) und Eberhard Jüngel (285–433) beziehen sich nach H. bei der Explikation der Glaubensfreiheit auf eine grundsätzlich ähnlich kritische Diagnose der Lage der Moderne, die auf die ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.