Recherche – Detailansicht

Ausgabe:

Mai/2013

Spalte:

578–580

Kategorie:

Kirchengeschichte: Reformationszeit

Autor/Hrsg.:

Huber-Rebenich, Gerlinde [Hrsg.]

Titel/Untertitel:

Lehren und Lernen im Zeitalter der Reformation. Methoden und Funktionen.

Verlag:

Tübingen: Mohr Siebeck 2012. XI, 263 S. = Spätmittelalter, Humanismus, Reformation. Lw. EUR 89,00. ISBN 978-3-16-151973-4.

Rezensent:

Konrad Hammann

Dass die Reformation auch im Bereich der Bildung einen Umbruch herbeigeführt hat, ist hinlänglich bekannt. Das von Gerlinde Huber-Rebenich durch ein Vorwort eingeleitete Buch gibt einen instruktiven Einblick in die Kontinuitäten und Diskontinuitäten, die für die Vermittlung und den Erwerb von Bildung im Zeitalter der Reformation kennzeichnend waren. Der Band, der auf eine 2009 in Gotha abgehaltene Tagung zurückgeht, vereinigt elf Beiträge von zehn Vertretern verschiedener Disziplinen. Von daher gewährleistet er eine Vielfalt an Perspektiven auf den im Titel angezeigten Gegenstand, wobei der Untertitel – offenbar in Aufnahme der gegenwärtig geführten Bildungsdebatten – ein besonderes Interesse an den »Methoden und Funktionen« des Lehrens und Lernens im ...


Lesen sie als Abonnent weiter:

Recherche – Anmeldung