

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Mai/2013 |
Spalte: | 577–578 |
Kategorie: | Kirchengeschichte: Reformationszeit |
Autor/Hrsg.: | Hein, Markus, u. Armin Kohnle [Hrsg.] |
Titel/Untertitel: | Die Leipziger Disputation 1519. 1. Leipziger Arbeitsgespräch zur Reformation. |
Verlag: | Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt 2011. 183 S. m. Abb. = Herbergen der Christenheit, Sonderbd. 18. Kart. EUR 24,00. ISBN 978-3-374-02793-4. |
Rezensent: | Christopher Spehr |
Die Leipziger Disputation im Jahr 1519 war für die theologische Entwicklung Martin Luthers zum Reformator von grundlegender Bedeutung. Durch die Auseinandersetzung mit Johannes Eck traten die hermeneutischen Differenzen zur römischen Kirche massiv in Luthers Bewusstsein und sollten fortan seinen reformatorischen Weg prägen. Die Disputation selbst fand unter großer öffentlicher Anteilnahme vom 27. Juni bis zum 15. Juli 1519 auf der Pleißenburg in Leipzig statt. Es disputierten Andreas Bodenstein genannt Karlstadt und Eck miteinander sowie Luther und Eck.
Im Jahr der 490. Wiederkehr des akademischen Großereignisses fand am Reformationstag 2009 in Leipzig eine wissenschaftliche Tagung zur Disputation statt, deren Vorträge im vorliegenden Band versammelt sind. Die 14 ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.