

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | April/2013 |
Spalte: | 448–451 |
Kategorie: | Neues Testament |
Autor/Hrsg.: | Lyu, Eun-Geol |
Titel/Untertitel: | Sünde und Rechtfertigung bei Paulus. Eine exegetische Untersuchung zum paulinischen Sündenverständnis aus soteriologischer Sicht. |
Verlag: | Tübingen: Mohr Siebeck 2012. XV, 405 S. = Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament. 2. Reihe, 318. Kart. EUR 84,00. ISBN 978-3-16-151006-9. |
Rezensent: | Jens-Christian Maschmeier |
In der von Peter Lampe (Heidelberg) betreuten Dissertation unternimmt Eun-Geol Lyu den Versuch, die diachrone Entwicklung des paulinischen Sündenverständnisses nachzuzeichnen und gleichzeitig ein kohärentes Bild seiner Rechtfertigungstheologie zu entwickeln. Paulus, so lautet die Grundthese, habe die sich unterschiedlichen Kontexten verdankende Sühne-, Nichtanrechnungs- und Befreiungstheologie, deren jeweiliger Ausgangspunkt die menschliche Sündhaftigkeit bildet, in das eine Kerygma, die Rechtfertigungslehre, integriert. Die Sündenthematik, die in der Regel von der Rechtfertigung her als postkonversionale aus der Retrospektive beleuchtet werde, stehe im Zentrum der paulinischen Theologie. Das Vorhaben L.s reiht sich in die Versuche ein, das Verhältnis von Diachronie und Synchronie ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.