

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | März/2013 |
Spalte: | 329–330 |
Kategorie: | |
Autor/Hrsg.: | Drews, Friedemann |
Titel/Untertitel: | Methexis, Rationalität und Mystik in derKirchlichen Hierarchie des Dionysius Areopagita. |
Verlag: | Berlin u. a.: LIT 2011. 389 S. = Aktuelle Antike, 5. Kart. EUR 44,90. ISBN 978-3-643-11244-6. |
Rezensent: | Beate Regina Suchla |
Der christliche Autor Dionysius Areopagita lebte zwischen 476 und 518/28 zwischen Antiochien und Jerusalem in der Nähe der alexandrinisch geprägten Schule von Caesarea Palaestinae, das zu seiner Zeit zum Patriarchat Jerusalem gehörte. Dort verfasste er (mindestens) vier philosophisch-theologische Traktate und zehn Briefe, die ursprünglich in griechischer Sprache geschrieben sind und heute die Titel De divinis nominibus, De caelesti hierarchia, De ecclesiastica hierarchia, De mystica theologia und Epistulae eins bis zehn (Die Namen Gottes, Die Himmlische Hierarchie, Die Kirchliche Hierarchie, Die Mystische Theologie, Zehn Briefe) tragen.
Dionysius konzipierte mit diesen Schriften ein platonisches Denkmodell einer christlichen Welt, das einige Positionen des ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.