

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | März/2013 |
Spalte: | 299 |
Kategorie: | Bibelwissenschaft |
Autor/Hrsg.: | Hörner, Petra [Hrsg.] |
Titel/Untertitel: | Catena aurea deutsch. Die ostmitteldeutsche Übersetzung des Katenenkommentars des Thomas von Aquin. Bd. 2: Markusevangelium. Text m. e. bairischen Fragment. |
Verlag: | Berlin u. a.: de Gruyter 2012. VII, 532 S. m. Abb. Lw. EUR 169,95. ISBN 978-3-11-028088-3. |
Rezensent: | Jens Haustein |
Zu den bedeutendsten Catenen des Mittelalters gehört diejenige von Thomas von Aquin zu allen vier Evangelien: Catena aurea in quatuor evangelia. Der Matthäuskommentar war schon vor 1264 fertiggestellt, die drei anderen Kommentare entstanden in den Jahren bis 1267/68. Alle vier Teile wurden im 14. Jh. ins Deutsche übertragen. Im 19. Jh. in der alten Königsberger Universitätsbibliothek entdeckt (Cod. 885–887), galten sie nach dem Zweiten Weltkrieg als verschollen. Seit 1982 ist bekannt, dass sich die Lukas- und die Matthäus-Übersetzung in Torun´ (Thorn) befinden. Bereits 2008 sind die acht erhaltenen Lukaskapitel erschienen, nun hat die Herausgeberin das fast vollständige Markusevangelium vorgelegt. Die Überlieferungssituation hat sich insofern verändert, als sie ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.