

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Mai/2012 |
Spalte: | 529–530 |
Kategorie: | Judaistik |
Autor/Hrsg.: | Voß, Rebekka |
Titel/Untertitel: | Umstrittene Erlöser. Politik, Ideologie und jüdisch-christlicher Messianismus in Deutschland, 1500–1600. |
Verlag: | Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2011. 257 S. m. 14 Abb. 23,2 x 15,5 cm = Jüdische Religion, Geschichte und Kultur, 11. Geb. EUR 62,95. ISBN 978-3-525-56900-9. |
Rezensent: | Hans-Martin Kirn |
Die Arbeit geht auf eine durch S. Rohrbacher (Düsseldorf) betreute Dissertation zurück, die Vfn. wirkt inzwischen als Juniorprofessorin in Frankfurt. Die überzeugend ausgefallene integrative Analyse von jüdischem Messianismus und christlicher Apokalyptik macht deutlich, wie dynamisch die religiös-kulturelle Interaktion zwischen Juden und Christen im 16. Jh. war und wie diese in einem faktisch asymmetrischen, aber von vergleichbaren Absolutheitsansprüchen und apokalyptischen Endzeiterwartungen geprägten Verhältnis Gestalt gewann.
Ein erstes Kapitel thematisiert die »christliche Wahrnehmung jüdischer Messiashoffnung« unter den Hauptaspekten des messianischen Betrugs und den Schreckenserwartungen eines jüdischen »Messias der Vergeltung«. Unterstrichen wird, dass ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.