

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | März/2009 |
Spalte: | 336-338 |
Kategorie: | Dogmen- und Theologiegeschichte |
Autor/Hrsg.: | Bayer, Joachim |
Titel/Untertitel: | Werner Elerts apologetisches Frühwerk. |
Verlag: | Berlin-New York: de Gruyter 2007. XIV, 376 S. gr.8° = Theologische Bibliothek Töpelmann, 142. Geb. EUR 98,00. ISBN 978-3-11-019445-6. |
Rezensent: | Michael Roth |
In seinem wohl bekanntesten Werk »Der christliche Glaube« (Erlangen 1940, 61988) betont Werner Elert emphatisch, dass das Evangelium dem menschlichen Selbstverständnis nur »unvermittelt entgegengesetzt werden« kann. Jede »methodologische Überleitung« (a. a. O., 53) wird von Elert mit Vehemenz abgelehnt. Im Blick auf das Spätwerk wird daher in den meisten theologiegeschichtlichen Darstellungen zu Recht betont, dass Elert keine apologetischen Nebentendenzen verfolgt habe und dass keiner der apologetischen Vermittlung so stark widersprochen habe wie Elert. Weniger bekannt dürfte demgegenüber sein, dass Elert sich in seiner Frühphase (1910–1923) ausführlich der Apologetik gewidmet hat. Auf diese »apologetische Phase« (24 u. ö.) konzentriert sich die vorliegende ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
ODER