

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Dezember/2019 |
Spalte: | 1250–1252 |
Kategorie: | Neues Testament |
Autor/Hrsg.: | Covington, Eric |
Titel/Untertitel: | Functional Teleology and the Coherence of Ephesians. A Comparative and Reception-Historical Approach. |
Verlag: | Tübingen: Mohr Siebeck 2018. XVIII, 268 S. = Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament. 2. Reihe, 470. Kart. EUR 84,00. ISBN 978-3-16-156075-0. |
Rezensent: | Christine Gerber |
Seit einiger Zeit meine ich, eine »Kontinentaldrift« zwischen der Arbeitsweise exegetischer Studien eher deutscher und meist englischsprachiger Provenienz zu beobachten. Vereinfachend gesagt: Während Arbeiten hierzulande meist von den neutestamentlichen bzw. frühchristlichen Texten ausgehen und deren Inhalte unter Einbeziehung der damaligen Enzyklopädie zu rekonstruieren versuchen, setzen Studien aus dem anglophonen Kontext oft gekonnt bei antiken Konzepten an und interpretieren die frühchristlichen Texte in diesem Rahmen. Beide Zugangsweisen, von Texten oder den Konzepten aus, haben m. E. ihr Recht, wenn sie nicht einseitig bleiben.
Das Buch von Eric Covington, das auf eine in St. Andrews eingereichte Doctoral Thesis zurückgeht, geht in der Interpretation des ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.