

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Oktober/2019 |
Spalte: | 1046–1047 |
Kategorie: | Philosophie, Religionsphilosophie |
Autor/Hrsg.: | Kutschera, Franz von |
Titel/Untertitel: | Der Weg der westlichen Philosophie. |
Verlag: | Paderborn: Mentis Verlag 2019. 543 S. Geb. EUR 69,00. ISBN 978-3-95743-141-7. |
Rezensent: | Ingolf U. Dalferth |
Franz von Kutschera ist einer der führenden Vertreter der analytischen Gegenwartsphilosophie im deutschen Sprachraum. Seine 1991 erschienene Monographie »Vernunft und Glaube« gehört ebenso zu den lesenswerten Werken der neueren deutschsprachigen Religionsphilosophie wie seine Arbeiten »Die großen Fragen« (2000), »Was vom Christentum bleibt« (2008) und »Ungegenständliches Erkennen« (2012). Das kann man von seinem jüngsten Werk, in dem er die Geschichte der westlichen Philosophie als »Geschichte philosophischer Erkenntnis« (11) beschreibt, nicht sagen. Zu oberflächlich sind die Darstellung, zu selektiv die Problemwahrnehmung und zu einseitig die Urteile. Am ehesten können noch der Anfang und das Ende des Buches überzeugen. Philosophie ist für den Vf. keine Wissenschaft, ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.