

Recherche – Detailansicht
Ausgabe: | Oktober/2019 |
Spalte: | 1042–1043 |
Kategorie: | Dogmen- und Theologiegeschichte |
Autor/Hrsg.: | Kühlem, Albert-Henri |
Titel/Untertitel: | Josef Piepers »Denkübung« im Glauben. |
Verlag: | Münster: Aschendorff Verlag 2017. 292 S. = Studia Oecumenica Friburgensia, 73. Kart. EUR 44,00. ISBN 978-3-402-12006-4. |
Rezensent: | Stefan Dienstbeck |
Der Philosoph Josef Pieper (1904–1997) verstand sich selbst als Grenzgänger zwischen Philosophie und Theologie. Sein Werk versucht, über einen dezidiert philosophischen Zugang den Weg hin zur religiösen Offenheit zu finden, die den Übergangsbereich zwischen Philosophie und Theologie als nur scheinbar klare Grenze erweisen möchte. Die Dissertationsschrift des katholischen Theologen Albert-Henri Kühlem nimmt sich genau dieser Grenzstellung des Pieperschen Werkes an, indem er Piepers »Denkübung« im Glauben – wie der Titel besagt – in das Zentrum seiner Betrachtung stellt. Die Studie versteht sich deshalb in erster Linie »als eine fun damentaltheologische Arbeit«, weil gerade der Zusammenhang »zwischen dem Glauben und dem philosophischen Denken zu rechtfertigen und zu ...
Lesen sie als Abonnent weiter:
Recherche Anmeldung
Für den Recherche-Zugang ist ein Passwort nötig.
Bitte geben Sie hier Ihre Zugangsdaten ein.